Kugelmann Maschinenbau

Kugelmann Maschinenbau e.K.
Gewerbepark 1-3
87675 Rettenbach am Auerberg
Deutschland
Telefon: 08860-9190-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRA 8632

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1952

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kugelmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.441 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kugelmann Maschinenbau

Die Firma Kugelmann ist ein Experte für Schneegeräte.

Im Mittelpunkt des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Rettenbach am Auerberg stehen die Konzeption und der Bau sowie der Vertrieb von vielfältigen Maschinen. Das Programm erstreckt sich von Kehr-Saug-Kombinationen über die Rasenpflege bis zu Schneeschilder. Für die Entwicklung steht eine hauseigene Konstruktionsabteilung bereit inklusive einem Elektroniklabor. Realisiert werden kleine sowie große Serien. Als Magazin wird 'Streugut' aufgelegt.

Entwickelt und produziert werden alle Kommunalmaschinen einschließlich der elektronischen Steuerungen und Hydraulik sowie der Mechanik und Verkleidung am deutschen Produktionsstandort.

Unterteilt sind die Maschinen in Kategorien:
Im Bereich Schneeräumung stehen Schneeräumschilder bereit. Darüber hinaus umfasst die Leistungspalette diverse Modelle wie Einkammer-Dreipunkt-Streuer als Allrounder oder Zweikammer-Dreipunkt-Streuer als Alleskönner. Kehr-Saug-Kombinationen unter der Marke Easy Clean und eine Multifunktions-Rasenpflegemaschine Komet vervollkommnen das Angebot.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1952 von Siegfried Kugelmann. 1963 wurden erstmals Spitzpflüge entwickelt und vermarktet. Erprobt wurden die Maschinen im Winterdienst. 1978 wurde die damals berühmte Heuma-Heuwendemaschine optimiert. 1980 entstanden die ersten Streumaschinen zum Einsatz im Winterdienst. 1993 übernahm Sohn Sepp den Betrieb. 1995 wurde eine neue Produktionsstätte gebaut. Ab 1999 setzte sich die Innovationskraft fort und neue Geräte sowie Steuerungen entstanden. Ab 2008 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf den Kabinenbau. 2010 entstand die dritte Produktionshalle. Mittlerweile ist die dritte Generation beschäftigt. 2016 wurde der Betrieb mit dem IF Design Award ausgezeichnet.

Chronik

  1. 1952: Gegründet durch Siegfried Kugelmann im Wendelinshof
  2. 1956: Umzug nach Rettenbach
  3. 1993: Sepp Kugelmann übernimmt den Betrieb von seinem Vater

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße