Kunststoff-Zentrum SKZ

FSKZ e.V.
Frankfurter Str. 15-17
97082 Würzburg
Deutschland
Telefon: 0931-4104-0
Amtsgericht Würzburg
VR 375
UIN: DE134183863
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Prüfdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1961
Eigentümer

Eigentümer:  Süddeutsches Kunststoff-Zentrum

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.472 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Prüfdienstleister
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das SKZ Kunststoff-Zentrum ist spezialisiert auf Produktprüfungen.

Kernkompetenzen der bayerischen Fördergemeinschaft mit dem Hauptsitz in Würzburg sind die Prüfung und Überwachung sowie Zertifizierung von Erzeugnissen aus Kunststoff. Schwerpunkt sind sowohl Medizinprodukte als auch Bauprodukte. Getestet wird nach rund tausend Normen sowie technischen Regelwerken. Es handelt sich um eines der größten Institute innerhalb der Branche europaweit.

Überwacht werden weltweit rund 900 Produkte aus Kunststoff von rund 400 Unternehmen.

Getragen wird der Verein durch die FSKZ als Fördergemeinschaft für das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum.
Die Zahl der Mitglieder umfasst 300.

Zweigstellen gibt es in Halle sowie in Peine und in Horb am Neckar.
Ein weiteres Kompetenz-Zentrum ist in Würzburg ansässig.
Zusätzlich gibt es in Teheran sowie Dubai Trainingszentren und in China eine Tochtergesellschaft.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1961. Ziel war zum einen die Ausbildung und zum anderen die Fortbildung. 1962 wurden die Werkstätten bezogen. 1964 wurde die SKZ als Prüfstelle etabliert. Ab 1965 starteten Programme für Entwicklungsländer. Ab 1970 wurden Zweigstellen geschaffen. 1990 wurde das nahegelegene Studentenwohnheim übernommen. 1996 wurde das Weiterbildungszentrum eröffnet. Auch erstreckten sich die Angebote auf Zertifizierungen für Manager. 2005 kam es zur Inbetriebnahme des Kunststoff-Technologie-Zentrums. 2009 entstand ein Zentrum für das Direktspritzgießen und ausländische Trainingszentren. Seit 2010 gibt es Aktivitäten in China sowie der Türkei. 2014 wurde in Selb das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien eingeweiht.

Diese Firmen gehören auch zu Süddeutsches Kunststoff-Zentrum

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Prüfdienstleister