Lach Diamant

Jakob Lach GmbH & Co. KG
Donaustr. 17
63452 Hanau
Deutschland
Telefon: 06181-103-0
Amtsgericht Hanau
HRA 3108
UIN: DE112863712

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

121 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1922

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lach Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.881 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Lach Diamant

Lach Diamant ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Herstellung von Werkzeugen liegt. Die Firma ist seit 1973 der Pionier im Bereich PKD-Zerspanungswerkzeuge. Lach Diamant wurde zu einem weltweit führenden Hersteller von Diamant- und CBN-Werkzeugen.

Auch ist Lach Diamant ein Anbieter von Sondermaschinen für die Herstellung und das Schärfen aller polykristallinen Diamant-Werkzeuge für die Aluminium- und Kunststoffbearbeitung sowie für alle Holzwerkstoffe. Den Schwerpunkt setzt Lach Diamant auf Dreh-, Bohr- und Fräs-Werkzeugen für die Bearbeitung von Aluminium sowie auf Werkzeuge für die Leiterplattenbearbeitung. Großgeschrieben werden ebenso Werkzeuge für die Bearbeitung von Holz und Kunststoffen sowie von modernen Composite-Materialien, wie beispielsweise GFK oder CFK.

Das Produktportfolio umfasst Diamant- und CBN- Schleifscheiben, Diamant Abrichtwerkzeuge, Diamantspray und Pasten sowie PKD-Bearbeitungs- Schleif- und Schärfmaschinen.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 90-jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1922 legte Jakob Lach den Grundstein für das heutige Unternehmen. 1963 nahm die Firma die Fertigung von Diamant-Schleifscheiben in Metall- und Kunststoff- Bindungen auf.

1969 entwickelte Lach Diamant weltweit die erste CBN-Bornitrid-Schleifscheibe für das HSS-Werkzeugschleifen. Vier Jahre später präsentierte die Firma zum ersten Mal das überlegene Drehen von Aluminium mit polykristallinen Diamanten.

Auch entwickelte die Firma die ersten PKD-Diamant-Fräswerkzeuge für die Zerspanung von Aluminium, Holz und Kunststoffen und präsentierte im Jahr 1975 als erster Hersteller das Drehen hochlegierter gehärteter Stähle mit polykristallinem Bornitrid. 1978 entdeckte Horst Lach die Funkenerosion als Werkzeug zum Formen polykristalliner Diamanten. Sie machte die wirtschaftliche Herstellung von umlaufenden PKD-Werkzeugen, wie Fräser, Sägen und Bohrer erst möglich.

Markant für das Jahr 1979 war die weltweit erste Präsentation von Diamant-Werkzeugen für die Zerspanung von Holz, allen Holzwerkstoffen und Kunststoffen. Das Jahr 1982 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen von Expansion. So gründete man das Tochterunternehmen Lach Diamond Inc. im US-amerikanischen Grand Rapids, das sich im Bundesstaat Michigan befindet.

1997 weihte Lach Diamant das neu erbaute Werk Lichtenau bei Chemnitz ein. Zwei Jahre später bekam das Unternehmen für 25 Jahre Pionierarbeit in Fertigung und Markterschließung polykristalliner Diamant-Werkzeuge von DeBeers den Diamond Award überreicht. 2006 wurde Lach Diamant mit dem Airtec Award ausgezeichnet.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der hessischen Stadt Hanau. Die Stadt befindet sich in der Metropolregion Frankfurt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße