Lan Bio Funghi

Lan Bio Funghi Land GmbH
Gewerbepark 16
16833 Fehrbellin
Deutschland
Telefon: 033932-614410
Amtsgericht Neuruppin
HRB 9080
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  Chih-Jen Lan

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 71.387 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Lan Bio Funghi Tec ist spezialisiert auf Bio-Shiitake-Pilze.

Im Mittelpunkt des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Fehrbellin steht die Kultivierung von zwei Pilzsorten. Es handelt sich erklärtermaßen um den größten Produzenten von exotischen Sorten innerhalb Europas mit Bio-Zertifizierung. Vertrieben werden die Produkte über Handelsketten wie Edeka sowie große Discounter.

Täglich geerntet werden in der Saison bis zu fünf Tonnen an Kräuterseitlingen sowie Shiitake-Pilzen.

Entwickelt wurde ein spezielles Verfahren, damit die Pilze schneller sprießen. Anstelle eines klassischen Wachstums innerhalb von zwei Sommern reifen die Pilze bereits nach vier Monaten. Für diesen Zweck wird ein eigens entwickeltes Substrat angemischt. Dabei handelt es sich um Holzspäne und Weizenkleie sowie Calciumkarbonat. Geliefert werden die Holzspäne aus Verarbeitungsbetrieben des Bundeslandes Brandenburg. Nach der Zuchtphase als Nährboden werden die Späne zu Briketts verarbeitet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1993 vom Taiwanesen Chih-Jen Lan und dessen Ehefrau Hsiu-Hwa. Für diesen Zweck wurde der erste Pilzstamm aus der Heimat mitgebracht. Vier Jahre später erfolgte die Expansion. 1997 kam es zum Umzug von der Lüneburger Heide an den heutigen Firmensitz. Hier erfolgten Investitionen von nahezu zehn Millionen Euro.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe