LBV Raiffeisen Schrozberg
Landhandel aus Schrozberg

> Anzahl Mitarbeiter
250
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1913

LBV Raiffeisen eG

Zeller Weg 8
74575 Schrozberg

Kreis: Schwäbisch Hall
Bundesland: Baden-Württemberg


Telefon: 07935-9191-0
Web: www.lbv-schrozberg.de


Kontakte

Vorstand
Rudolf Herrmann
Albert Meinikheim
Hermann Rohn
Steffen Fröhlich
Martin Dürr

Gruppe/Gesellschafter

LBV Schrozberg
Typ: Genossenschaften
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister


Genossenschaftsregister: Ulm GnR 690024
Stammkapital: Euro
Rechtsform:

UIN: DE145209311

wer-zu-wem-Ranking

Platz 4.237 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

LBV Raiffeisen Schrozberg ist ein Einkaufszentrum mit einem besonderen Schwerpunkt auf Bedarfsartikeln für Landwirte.

Es steht in der Kleinstadt Schrozberg auf der Schwäbischen Alb und verfügt in verschiedenen Innen- und Außenbereichen über rund 2.400 Quadratmeter Verkaufsfläche. Dazu gehört auch ein 800 Quadratmeter großer, als Vollsortimenter ausgestatteter Edeka-Markt, der von der Edeka Südwest in Offenburg beliefert wird. Dazu kommen Geschäfte wie eine Bäckerei und ein Raiffeisenmarkt.

Die Handelsschwerpunkte der LBV und entsprechend auch der Aufbau des Einkaufszentrums sind ausgerichtet auf:
  • Ernteerfassung
  • Briketts, Heizöl und Diesel
  • Rapspresse
  • Dünger, Pflanzenschutz und Saatgut
  • Futtermittel
  • Raiffeisenmarkt
  • Baustoffe
  • Bäckerei und
  • Edeka-Markt

Der Baustoffmarkt befindet sich allerdings nicht im Einkaufszentrum, sondern im nahe gelegenen Gerabronn. Die LBV ist als eingetragene Genossenschaft organisiert und deshalb als Hauptziel am Wohl seiner Mitglieder orientiert. Neben dem Einkaufszentrum gehören zur LBV auch ein Lagerhaus in Rot am See und eine Ölmühle in Blaufelden.

Darüber hinaus besitzt der Raiffeisenmarkt Filialen in Blaufelden, Rot am See und Gerabronn. Auch die Bäckerei unterhält eine Reihe von Filialen in Blaufelden, Kirchberg, Wallhausen, Crailsheim, Rot am See, Weikersheim, Creglingen, Schnelldorf, Wörnitz, Gerabronn, Schrozberg, Ilshofen und Niedernhall.

Gegründet wurde die LBV 1913 als reine Getreide-Einkaufs- und Verkaufsgenossenschaft. In den Folgejahren erweiterte man das Angebot und handelte auch mit Bedarfsartikeln für Landwirte. 1923 kam eine Bäckerei, in den 1970ern der Handel mit Dieselkraftstoffen und Heizöl und 1998 der Edeka-Markt hinzu. (sc)


Suche Jobs von LBV Raiffeisen Schrozberg
Landhandel aus Schrozberg

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Landhandel

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.238.118.27 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog