LBV Raiffeisen Schrozberg

LBV Raiffeisen eG
Zeller Weg 8
74575 Schrozberg
Deutschland
Telefon: 07935-9191-0
Amtsgericht Ulm
GnR 690024
UIN: DE145209311

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Landhandel

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1913

Icon für Eigentümer

Eigentümer: LBV Schrozberg

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.436 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landhandel
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über LBV Raiffeisen Schrozberg

LBV Raiffeisen Schrozberg ist ein Einkaufszentrum mit einem besonderen Schwerpunkt auf Bedarfsartikeln für Landwirte.

Es steht in der Kleinstadt Schrozberg auf der Schwäbischen Alb und verfügt in verschiedenen Innen- und Außenbereichen über rund 2.400 Quadratmeter Verkaufsfläche. Dazu gehört auch ein 800 Quadratmeter großer, als Vollsortimenter ausgestatteter Edeka-Markt, der von der Edeka Südwest in Offenburg beliefert wird. Dazu kommen Geschäfte wie eine Bäckerei und ein Raiffeisenmarkt.

Die Handelsschwerpunkte der LBV und entsprechend auch der Aufbau des Einkaufszentrums sind ausgerichtet auf:
  • Ernteerfassung
  • Briketts, Heizöl und Diesel
  • Rapspresse
  • Dünger, Pflanzenschutz und Saatgut
  • Futtermittel
  • Raiffeisenmarkt
  • Baustoffe
  • Bäckerei und
  • Edeka-Markt

Der Baustoffmarkt befindet sich allerdings nicht im Einkaufszentrum, sondern im nahe gelegenen Gerabronn. Die LBV ist als eingetragene Genossenschaft organisiert und deshalb als Hauptziel am Wohl seiner Mitglieder orientiert. Neben dem Einkaufszentrum gehören zur LBV auch ein Lagerhaus in Rot am See und eine Ölmühle in Blaufelden.

Darüber hinaus besitzt der Raiffeisenmarkt Filialen in Blaufelden, Rot am See und Gerabronn. Auch die Bäckerei unterhält eine Reihe von Filialen in Blaufelden, Kirchberg, Wallhausen, Crailsheim, Rot am See, Weikersheim, Creglingen, Schnelldorf, Wörnitz, Gerabronn, Schrozberg, Ilshofen und Niedernhall.

Gegründet wurde die LBV 1913 als reine Getreide-Einkaufs- und Verkaufsgenossenschaft. In den Folgejahren erweiterte man das Angebot und handelte auch mit Bedarfsartikeln für Landwirte. 1923 kam eine Bäckerei, in den 1970ern der Handel mit Dieselkraftstoffen und Heizöl und 1998 der Edeka-Markt hinzu.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu LBV Schrozberg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße