Leco-Werke

LECO-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG
Hollefeldstr. 41
48282 Emsdetten
Deutschland
Telefon: 02572-207-0
Amtsgericht Steinfurt
HRA 3059
UIN: DE124377486

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Raumausstatter

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1900

Eigentümer

Eigentümer: Dewein/Zimmermann/Hecking Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.739 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Raumausstatter
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Leco-Werke

Die Firma Leco ist seit hundert Jahren spezialisiert auf technische Stoffe.

Im Zentrum des mittelständischen Textilunternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Emsdetten stehen drei Geschäftsbereiche. Abgedeckt werden sowohl technische Textilien und die Wandbekleidung als auch das Segment Garten einschließlich Freizeit.

Im Bereich der technischen Textilien steht unter der Marke Leco Tex die Lösung Monofil als kundenspezifisches Erzeugnis bereit. Zur Wahl stehen verschiedene Fadendurchmesser und Maschenweiten oder auch Webbindungen. Die Variante Multifil kommt dann zum Einsatz, wenn hohe Festigkeiten gefordert sind. Mit Bändchen steht eine reißfeste Alternative bereit. Vervollständigt wird das Programm von einer Naturfaser-Ausführung sowie Composite als Verstärkungsgewebe. Als Wandbekleidung gibt es ein selbstklebendes Abdeckpapier, das ohne Kleberückstände wieder abgezogen werden kann. Offeriert werden ferner Perlvlies mit Strukturen und Leco Glas für Bereiche, die hoch beansprucht sind. Das geschützte Produkt Revelation aus vorbeschichtetem Glasgewebe erzeugt einen dreidimensionalen Effekt. Mit Lecover als Abdecktapete lässt sich schnell eine glatte Wand ohne Spachteln oder Schleifen erzeugen. Vervollständigt wird das Programm von Gartenliegen und Pavillons sowie Sonnenschutzprodukten und Sitzmöbel inklusive Windschutzprodukten.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1900 von Carl Lechtreck sowie Gerhard Hatke als Weberei. 1946 entstanden die Juteweberei sowie die Sacknäherei. Von 1953 an erfolgten Investitionen in den Maschinenpark sowie Betriebsgebäude. 2008 wurde das Patent für die Flocktapete mit Zwei-Farb-Effekt erteilt. 2019 erweiterten sowohl Glasseiden- als auch Rovinggewebe das Sortiment.

Chronik

  1. 1900: Gegründet von Carl Lechtreck und Gerhard Hatke als Weberei

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße