East-4D

EAST-4D Carbon Technology GmbH
Hauboldstr. 8
01239 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-214960
Amtsgericht Dresden
HRB 24363
UIN: DE246342483

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Flugzeugbauer

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

52 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1999

Eigentümer

Eigentümer: Raimund Grothaus

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 47.780 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über East-4D

Die Firma EAST-4D ist renommiert für Carbonbauteile.

Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Dresden sind Zulieferservices von Komponenten für die Mobilitätsbranche. Im Fokus stehen leichte und robuste Carbonteile. Schwerpunkte bilden Nosecone. Es handelt sich um Triebwerkseinlaufkegel aus CFK und somit kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Dies bildet weltweit ein Alleinstellungsmerkmal. Entwickelt wird das Produkt am Werk in Dresden.

Als Standardproduktion steht die Prepreg-Technologie im Fokus. Produziert werden dünnwandige sowie großflächige Strukturen für Flugzeuge. Dazu zählen Flugzeugseitenleitwerke sowie die Ausstattung von Kabinen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert. Dazu zählt die Filament-Wickeltechnik. Diese verfügt über eine dreidimensionale Konturgebung. Es handelt sich um ein patentiertes Produkt, das als Weltneuheit präsentiert wurde. Möglich ist mit diesem neuen Algorithmus eine exakt vorhersehbare Prognose bezüglich der Wendezonengeometrie. Möglich wird somit die präzise Bestimmung der Außenkontur von den Bauteilen in Bezug auf die Wickeltechnik. Benannt wird das Verfahren als Filament Winding Injection FWI.

Zudem bestehen Kompetenzen im Bereich Filament-Winding-Forming FWF und Compression Moulding SMC. Vervollständigt werden die Leistungsfelder von der Vakuum Laminiertechnik.

Als Referenzen sind Airbus und Boeing sowie Bombardier und Gulfstream aufgelistet.

Gegründet wurde das Ingenieurbüro im Jahre 1999 infolge der Herauslösung aus der TU Dresden. Der Name setzt sich aus European Advancement by Saxon Technologies 4 Dimensions zusammen. 2006 entstand die heutige Fabrik. 2009 begann die Partnerschaft mit Rolls Royce.

Chronik

  1. 1999: Gegründet von Raimund Grothaus

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße