Lenzkämper ist eine mittelständische und familiengeführte Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Drahtformtechnik richtet. Hierbei im Mittelpunkt stehen in erster Linie Drahtbiegeteile. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf komplexe Schweißbaugruppen und Hybridbauteile aus Draht, Blech und Kunststoff spezialisiert.
Das Leistungsspektrum umfasst die technische Beratung, den Werkzeugbau sowie verschiedenste Fertigungsmethoden. Das Unternehmen bietet komplexe technische Lösungen, die von der Konzeption über die Planung von Prototypen bis hin zur Serienfertigung reichen.
Das Produktportfolio setzt sich aus Bügeln, Verzurrösen, Gurtumlenkbeschlägen oder Bremsseilhaltern zusammen. Gefertigt werden zahlreiche Drahtbiegeteile aus Rund- und Flachdraht mit einer Stäke von 0,5 bis 14 Millimetern.
Weitere Steckenpferde neben der Umformtechnik sind die Verbindungstechnik und Montagetechnik. Ferner hat sich das Unternehmen mit Oberflächentechniken wie beispielsweise der galvanischen Veredelung und Chrombeschichtung in der Branche einen Namen gemacht.
Zum Kundenkreis zu zählen sind in erster Linie Firmen aus der Automobilindustrie sowie aus anderen Industrien.
Der Ursprung des Unternehmens ist das Jahr 1923 durch Alfred Gembruch. 1935 kam Hermann Lenz hinzu und firmierte um in Lenz, Kämper GmbH & Co. KG. Ansässig ist Lenzkämper im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid. Die Stadt befindet sich im Märkischen Kreis im Nordwesten des Sauerlandes.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lenzkämper
Stahlverarbeitung aus Lüdenscheid %MA_IST_SIND% .
Lenzkämper ist ein Unternehmen der Branche Stahlverarbeitung.
Der Firmensitz befindet sich in Lüdenscheid.