Die Firma Lenzkes offeriert Spanntechniken für professionelle Anwendungen.
Im Zentrum des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Lüdenscheid steht ein umfangreiches Angebot an Spannwerkzeugen. Insbesondere im Bereich der Multi-Quick-Elemente werden unterschiedliche Ausführungen offeriert. Die Spannkraft erreicht maximal hundert Kilonewton. Darüber hinaus gibt es Spannbügel. Zwei Spannblöcke ermöglichen ferner Haltekräfte bis achtzig Kilonewton. Seitenspanner können genauso geordert werden wie Zentrierspanner. Als Normteile werden Schrauben offeriert. Kettenspanner gibt es mit einem Gelenkkettenhalter. Vervollständigt wird das Programm von Aufspannplatten. Als Serviceleistung erfolgt die Nacharbeit von T-Nuten.
Betont wird die flexible Einsetzbarkeit. Alle Produkte sind stufenlos konzipiert und sowohl horizontal als auch vertikal verstellbar. Geordert werden die Erzeugnisse für Spritzgießmaschinen zur Kunststoffproduktion sowie die Zerspanungstechnik. Zum Einsatz kommen die Lösungen zudem in Bearbeitungszenten. Weitere Aufgabenfelder sind Druckgussmaschinen sowie Umformtechniken wie das Pressen und Stanzen.
Etabliert sind Filialen Vertriebsbüros sowie Werke von England über Spanien bis die USA und China. Tochterfirma ist die BTE-Hybridtechnik.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1976 von Karl-Heinz Lenzkes. Ziel war es, Prozessabläufe sowie die Produktion zu optimieren und insbesondere die Rüstzeiten zu verbessern. Ab 1989 entstanden neue internationale Standorte. Um 1990 erfolgte die Patentierung eines ersten Spannelements, das zweifach stufenlos verstellbar ist und als legendäre MQ-Serie zählt. Auch das Produkt MQ10 als integrierte Lagerplatte ist ein Meilenstein bezüglich der hauseigenen Erfindungen. In der Leitung ist die zweite Generation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lenzkes
Komponentenhersteller aus Lüdenscheid %MA_IST_SIND% .
Lenzkes ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Lüdenscheid.