LKS Niederwiesa

LKS - Landwirtschaftliche Kommunikations-
August-Bebel-Str. 6
09577 Niederwiesa
Deutschland
Telefon: 037206-87-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 19679
UIN: DE219175097

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Labore

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

69 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2001

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Verein LKV Sachsen

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 49.973 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Labore
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über LKS Niederwiesa

Die Firma LKS agiert als Servicegesellschaft im Agrarbereich.

Im Zentrum des Dienstleisters aus Sachsen mit Sitz in Niederwiesa stehen zwei Geschäftsfelder. Zum einen führt die LKV Zert Zertifizierungen rund um Futtermittel und die Landwirtschaft inklusive der Ernährungswirtschaft durch. Zum anderen erfolgen über die LKS Labor Analysen. Die Leistungen erstrecken sich von Milch über Futter bis den Böden. Als Weiterbildungsprogramm gibt es die Melker- und die Herdeschulung.

Bei der Zertifizierung handelt sich um Qualitätssicherungsprogramme. Darüber hinaus werden Audits sowie Zertifizierungen für europäische Nachbarländer realisiert. Dazu gehören Tschechien, die Slowakei, Polen und Marokko sowie Frankreich und die Niederlande. Betont wird die Akkreditierung.
Das Procedere vollzieht sich in fünf Schritten. Auf die Antragstellung erfolgen das Zertifizierungsaudit und anschließend das Bewerten von Prüfbereichen. Die Zertifizierungsentscheidung verläuft nach dem so genannten Vier-Augen-Prinzip. Abschließend wird ein Folgeaudit entsprechend der Vorgaben des Systemgebers durchgeführt.

Im Bereich der Labordienstleistungen werden die Anlieferungsmilch sämtlicher Milcherzeuger kontrolliert, die an die Molkereien in Sachsen liefern. Rund um die Tiergesundheit erfolgen Untersuchungen bezüglich der Euter und Trächtigkeit sowie die Parasitologie und die Bakteriologie.
Ergänzt werden die Services von der Kontrolle des Wassers. Ermittelt wird der Befall von Krankheitserregern.

Bewertet werden zudem Futtermittel für sämtliche Tierarbeiten. Die Proben werden kostenlos abgeholt und Probetüten oder auch Leergutflaschen zur Verfügung gestellt.
Abgerundet werden die Labordienstleistungen von den Bereichen Biogas und Gülle sowie Lebensmittel und die Pflanzenanalyse.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße