Löhrke stellt Anlagen für verschiedene industrielle Anwendungen her.
Die Firma Löhrke wurde in den späten 1980er Jahren gegründet. Sie hat ihren Stammsitz in
Lübeck in Schleswig-Holstein. Hier werden Lösungen für die Getränke-, Brau-, Milch- und Lebensmittelindustrie gesucht, entworfen und umgesetzt. Namentlich befasst sich der Betrieb mit Reinigungstechnologien, Dosiersystemen, Wasseraufbereitungsanlagen, automatisierten Reinigungsabläufen und Desinfektion von Geräten und Anlagen.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf folgenden Produkten:
- Bandschmieranlagen
- Chlordioxidanlagen
- CIP- Technologie
- Pulsed-Light
Bandschmieranlagen können helfen, den Materialverschleiß an Transportanlagen zu reduzieren, den Stromverbrauch von Antriebsmotoren zu verringern und den Transport von Lebensmittelverpackungen auf Fließbändern zu optimieren. Chlordioxidanlagen werden gebraucht für die Desinfektion. CIP-Technologie dient dazu, Reinigungsanlagen ökologisch und ökonomisch sinnvoll zu nutzen. Hinter dem Begriff Pulsed-Light verbirgt sich das Entkeimen und Sterilisieren von Verpackungen ohne Wasser und Chemie.
Des Weiteren bietet Löhrke Dosiertechniksysteme und Prozessvisualisierung nach Kundenwunsch und individuellem Bedarf.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Löhrke
Anlagenbauer aus Lübeck %MA_IST_SIND% .
Löhrke ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Lübeck.