Logo Café

LOGO CAFÉ
Berleburger Str. 16
35066 Frankenberg (Eder)
Deutschland
Telefon: 06451-23060-100
Amtsgericht Marburg
HRB 3945
UIN: DE113079393
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Elektrische Haushaltsgeräte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
30 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Schmidt Frankenberg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.947 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektrische Haushaltsgeräte
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Logo Cafe präsentiert vielfältige Kaffeevollautomaten.

Entwickelt werden vom inhabergeführten Unternehmen aus Hessen mit Sitz in Frankenberg/Eder unterschiedlich dimensionierte Kaffeegeräte. Der Vertrieb erfolgt unter der geschützten Marke Logo Café. Verfügbar sind verschiedene Modellausführungen. Auftraggeber entstammen sowohl Büros und Restaurants als auch Tankstellen inklusive Bäckereien. Im Einsatz sind Außendienstmitarbeiter. Ermöglicht wird die Live-Verkostung. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten im Markt eingeführt wie das Gerät Filius als kompakte und preisgünstige Variante.

Verfügbar sind Kaffeemaschinen sowohl mit als auch ohne Mahlwerk. Insofern können ganze Bohnen oder auch Granulate verwendet werden.
Geräte für Büros ermöglichen drei Tassen in der Minute. Für bis zu zwanzig Tassen täglich steht die Ausführung Filius mini bereit. Bis maximal fünfzig Tassen wird Primulus und ab fünfzig Tassen Privera S empfohlen.
Für Hotels umfasst die Leistungsbandbreite die Ausführungen Leyla turbo und Piaduo sowie Primulus inklusive Privera.
Zum Einsatz in der Gastronomie sowie für Coffee-to-go steht Privera S mit insgesamt fünf Getränkebehältern und einer Auswahl von 34 Getränken zur Wahl.
Ergänzt wird das Angebot von Kaffee-Spezialitäten der Marke Mattino. Das Spektrum erstreckt sich von Crèma über Espresso bis zu Lespresso.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1989 von Reinhold Schmidt in der heimischen Garage. Zwei Jahre später entstanden erste Geräte in Serie. 1995 wurde in eine eigene Betriebsstätte investiert. In der Leitung ist die zweite Generation.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: von Reinhold Schmidt gegründet
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Elektrische Haushaltsgeräte