Upländer

Upländer Bauernmolkerei GmbH
Korbacher Str. 6
34508 Willingen (Upland)
Deutschland
Telefon: 05632-9486-0
Amtsgericht Korbach
HRB 445
UIN: DE113060075

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

45 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1898

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Biolandwirte der Region

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.350 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Upländer

Die Upländer Bauernmolkerei stellt Molkereiprodukte her und verarbeitet dafür ausschließlich Bio-Milch.

Die stammt von Kühen, die artgerecht gehalten und nur mit Futter aus anerkannt ökologischem Landbau gefüttert werden. Die Kühe wiederum gehören zu rund 150 landwirtschaftlichen Betrieben aus Hessen und Nordrhein-Westfalen. Deren Besitzer sind gleichzeitig auch Miteigentümer der Upländer Bauernmolkerei, die genossenschaftlich organisiert ist.

Zum Sortiment der Upländer Bauernmolkerei zählen natürlich Bio-Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse wie Butter, Schlagsahne, Crème Fraiche, Schmand, Sauerrahm und Buttermilch, sowie Handkäse mit und ohne Kümmel. Eine große Auswahl steht auch für Großverbraucher mit entsprechenden Packungsgrößen zur Verfügung. Der Vertrieb läuft über den Naturkostfachhandel und Bio-Supermärkte in vielen Regionen in Deutschland.

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Willingen in Hessen. Dort steht neben der Molkerei auch ein Verkaufsgeschäft, das die hauseigenen Produkte, ergänzt um eine dazu passende Auswahl anderer Lebensmittel, verkauft. Die stammen dann zumeist aus der Region und sind auch nach den an die eigenen Waren angelegten Maßstäben hergestellt. Zudem befindet sich in Willingen auch ein Milchmuseum, das über Milchgewinnung und Verarbeitung informiert, sowie ein Milchcafé.

Bei der schonenden Verarbeitung der Milch werden keinerlei Konservierungsstoffe und Stabilisatoren eingesetzt. Und auch bei Produkten, für die zugekaufte Rohstoffe eingesetzt werden, bemüht sich die Genossenschaft um ökologisch und ökonomisch saubere Erzeugnisse. So werden zum Beispiel für die Bio-Schokomilch Bio-Kakao und Bio-Rohrohrzucker aus fairem Handel verarbeitet.

Die Geschichte der Genossenschaft begann bereits 1898. Nach mehreren Fusionen erschien der Standort in Willingen im Upland nicht mehr gut genug und wurde 1995 geschlossen. Da aber eine Gruppe von Bio-Landwirten aus der Region eine Verarbeitungsstätte suchte, machte sie 1996 wieder auf. Seither steht Bio-Milch im Mittelpunkt. Zudem werden den Lieferanten faire Preise gezahlt, womit bewusst die Negativspirale der Dumpingpreise durchbrochen wird, die viele Milchbauern von größeren Verarbeitern erhalten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Alnatura Schlagsahne Upländer

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße