LTG ist ein konzernunabhängiges und zugleich inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf Speditions- und Logistikdienstleistungen spezialisiert hat.
Insbesondere konzentriert sich die mittelständisch geprägte Firma auf die Geschäftsfelder Logistik, Spedition und Transportlogistik. Während in der Logistik die Schwerpunkte auf den Bereichen Industrie- und Getränkelogistik, Warehousing und Lademittelmanagement liegen, konzentriert sich die Sparte Spedition auf FTL- und LTL-Transporte sowie auf Distribution. In der Transportlogistik befasst sich das Unternehmen mit der Beschaffung sowie mit Outsourcing und Supply-Chain-Management.
In Anfänge des Unternehmens lassen sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen. 1896 rief Philipp Schmitt aus Landau in der Pfalz das Unternehmen Landauer Transportgesellschaft Ph. Schmitt und Sohn ins Leben. In den ersten Jahren richtete der Gründer sein Augenmerk auf Rollfuhren von der Bahn, welche mit eigenen Pferdefuhrwerken durchgeführt wurden.
In den späten 1920er Jahren kamen in dem Unternehmen erstmalig im LKW-Fuhrpark Elastic-Reifen zum Einsatz. Wesentlich in den 1930er und 1940er Jahren waren Wein-Transporte aus Rheinland-Pfalz. Der Wein wurde zunächst in den Schwarzwald und später auch an den Bodensee geliefert. Negativer Höhepunkt in der langen Firmengeschichte war während des Zweiten Weltkriegs die Zerstörung des Betriebsgeländes durch mehrmalige Luftangriffe.
Nach dem Ende des Krieges expandierte das Unternehmen sukzessive und baute nacheinander Niederlassungen in Süddeutschland auf. Die erste Niederlassung mit einer angeschlossenen Zentralwerkstätte öffnete im Jahr 1960 ihre Pforten. Drei Jahre später folgte eine Niederlassung in München.
Highlight 1991 war der Neubau der Niederlassung Hockenheim mit Tankstelle, LKW-Waschanlage und Gleisanschluss auf einer Grundstücksfläche von mehr als 37.500 Quadratmetern. 1998 wurde die Niederlassung Regensburg neugebaut. Hier waren fortan ein Gleisanschluss, eine Tankstelle sowie eine LKW-Waschanlage angesiedelt.
Das Jahr 2010 stand ganz im Zeichen des Neubaus des vierten Betriebes im baden-württembergischen Hockenheim. Hierbei handelt es sich um ein neues Multi-User-Logistikzentrum.
Ansässig ist das Speditions- und Logistikunternehmen seit dem Jahr 1980 im bayerischen Garching, das sich unweit der Landeshauptstadt
München befindet. Neben der Zentrale ist die Firma darüber hinaus an weiteren Standorten im süddeutschen Raum, so zum Beispiel in Hockenheim, Regensburg, Passau, Bruchsal und im rheinland-pfälzischen Zweibrücken beheimatet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von LTG
Speditionen aus Landau in der Pfalz %MA_IST_SIND% .
LTG ist ein Unternehmen der Branche Speditionen.
Der Firmensitz befindet sich in Landau in der Pfalz.