Lünekartoffel

Lünekartoffel-Vertrieb GmbH & Co. KG
Oerzer Str. 14
21394 Südergellersen
Deutschland
Telefon: 04135-8008-0
Amtsgericht Lüneburg
HRA 1472

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

65 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1989

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Peters Familie/Kleinlein Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.154 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Lünekartoffel

Die Firma Lünekartoffel ist spezialisiert auf Kartoffeln.

Im Zentrum des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Südergellersen stehen sowohl Speisekartoffeln als auch Pflanzkartoffeln. Darüber hinaus umfasst das Portfolio überdies Stärkekartoffeln. Als Dienstleistungen werden aktuelle Veranstaltungen publik gemacht. Zudem ist der LüKa-Guide rund um Schädlinge und Krankheiten abrufbar.

Im Bereich Speisekartoffeln werden festkochende Sorten offeriert sowie vorwiegend festkochende und mehligkochende.

Im Segment Pflanzkartoffeln gibt es ein umfangreiches Sortiment an Sorten. Verfügbar sind von Antonia über Belana bis zu Cilena und Velox. Für den biologischen Anbau gibt es die Sorte Princess LüKa-Bio-Tipp.

Bei Stärkekartoffeln werden 130 Landwirte betreut. In Abhängigkeit zu den Bodenverhältnissen oder der Beregnungsmöglichkeit sowie der betrieblichen Ausstattung erfolgt die Empfehlung über die jeweilige Auswahl. Unterschieden wird zwischen der frühen und mittelfrühen sowie mittelspäten bis späten Reifegruppen. Auch stehen Mehrnutzungssorten bereit.

Es gibt neben zwei Standorten in Südergellersen einen dritten in Adersleben.

Entstanden ist der Betrieb im Jahre 1989 durch Zusammenschluss der Firmen Heidesaat Lüneburg Kleinlein sowie der Kartoffelabteilung vom Landhandel Rudolf Peters. Ziel war die Bündelung der Kompetenzen und daraus resultierend eine stabilere Ausgangslage am Markt. 1999 wurden die Geschäftsfelder auf die Magdeburger Börde erweitert.

Chronik

  1. 1989: Zusammenschluss Heidesaat Lüneburg Kleinlein und Kartoffelabteilung Peters
  2. 1999: Errichtung des Standorts Adersleben

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße