Lyra

Johann Froescheis Lyra-Bleistift-Fabrik
Willstätterstr. 54-56
90449 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-6805-0
Amtsgericht Nürnberg
HRA 4575
UIN: DE133493666

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Büroartikelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

107 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1806

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Fila (Italien)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.431 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Büroartikelhersteller
65% unter 50 Mitarbeiter
26% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lyra

Das Unternehmen Lyra produziert und vermarktet Bunt- und Bleistifte.

Lyra ist der Hersteller der Markenstifte und Farben Lyra, Das, Giotto, Giotto be-be und tratto. Zum Sortiment gehören Künstlerstifte, Malkästen, Kreiden, Wachsmalstifte, Textmarker und mehr. In Lizenz produziert die Firma Stifte für die Kinderfiguren Capt'n Sharky und Prinzessin Lillifee. Für Industrie und Handwerk werden spezielle Stifte wie Tieflochmarker, Zimmermannsstifte, Signierspray und Industriekreiden hergestellt.

Das Unternehmen aus Nürnberg hat Niederlassungen in der Schweiz, Großbritannien, Singapur, Indonesien, China, Schweden, Frankreich, Spanien und Italien.

Gegründet wurde das Unternehmen 1806 von Johannes Froheis. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden Stifte in Massenproduktion hergestellt. 1868 wird Lyra als erstes Warenzeichen für Bleistifte eingetragen. Nach über 200 Jahren Firmengeschichte verkauften die Gesellschafter 2008 das Unternehmen an die italienische Fabbrica Italiana Lapis ed Affini (FILA).

Historie der Marke Lukas Künstlerfarben:
Lukas Künstlerfarben ist eine bekannte Marke bei Künstlern und Hobbymalern.

Die Farbenfabrik wurde 1862 von Dr. Franz Schoenfeld gegründet. Berühmte Maler und Grafiker gehörten zur Kundschaft: zum Beispiel Vincent van Gogh, der 1885 an seinen Bruder schrieb, er habe Farben von Schoenfeld aus Düsseldorf bestellt. Hundert Jahre später schwörten auch Künstler wie Josef Beuys und Georg Baselitz auf das Farbenangebot von Lukas Künstlerfarben.

Um 1900 bekam die Firma den Namenszusatz Lukas Künstlerfarben- und Maltuchfabrik. Sankt Lukas ist nämlich der Schutzpatron aller Maler.

Anfang 2013 wurde Lukas-Nerchau vom britischen Unternehmen Daler-Rowney übernommen und ist seit 2016 ein Teil der italienischen F.I.L.A. Group. 2021 wurde Lukas komplett in Lyra integriert. Der Markenname Lukas blieb erhalten. (www.lukas.eu) Wesentliche Mitbewerber von Lyra sind Faber-Castell und Staedtler Mars.

Chronik

  1. 1806: Gegründet von Johann Froescheis
  2. 2008: Übernahme durch Fila
  3. 2016: Übernahme von Lukas Künstlerfarben aus Düsseldorf

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße