Die Märkische Agrargenossenschaft Mittenwalde ist spezialisiert auf Kartoffeln.
Im Zentrum des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Mittenwalde steht der Anbau von unterschiedlichen Kartoffelsorten. Darüber hinaus werden Hofläden betrieben. Auch erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf die Bewirtschaftung von Flächen. Kernkompetenzen bestehen überdies bei der Milchproduktion. Abgerundet wird das Angebot von Dienstleistungen rund um Landmaschinen.
Im Bereich Kartoffeln werden circa zwanzig verschiedene Sorten angebaut. Betont werden die abweichenden Kocheigenschaften. Zum Verkauf in Brandenburg und
Berlin kommen per anno bis zu 15.000 Tonnen Speisekartoffeln. Dabei vollzieht sich die Vermarktung über verschiedene Handelsketten unter der Marke 'Alfreds Golden' oder 'Bauers Beste'. Großabnehmer werden direkt angeliefert innerhalb eines Radius von hundert Kilometern.
Bewirtschaftet werden etwa 3.050 Hektar. Angebaut werden vorwiegend Getreide und Winterraps sowie Kartoffeln und Feldfutterpflanzen. Im Segment Tiere erstreckt sich der Bestand auf 1.200 Rinder sowie rund 550 Milchkühe. Die Milchleistung liegt bei 9.100 Kilogramm pro Tier.
Hofläden sind im Ragow und Zeesen angesiedelt. Verkauft werden neben Kartoffeln auch Obst und Gemüse sowie Blumen und Zwiebeln meist aus der eigenen Produktion. Auch Futtermittel stehen bereit. Verfügbar sind ferner Fleisch- und Wurstwaren sowie Konserven oder Tiefkühlkost. An speziellen Terminen finden Schlachtetage statt mit Rindfleisch aus eigener Aufzucht.
Im Dienstleistungssektor werden die Wartung und Reparatur von Landmaschinen übernommen.
Gegründet wurde die erste Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft im Jahre 1953. Zur heutigen Firmierung kam es 1990.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Märkische Agrargenossenschaft
aus Mittenwalde %MA_IST_SIND% .
Märkische Agrargenossenschaft ist ein Unternehmen der Branche Agrarbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Mittenwalde.