Mahlo ist eine weltweit agierende Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Mess-, Regel- und Automatisierungssysteme richtet. Anwendung finden die Produkte in der Textil- und Veredelungsindustrie sowie im Beschichtungs-, Folien- und Papierbereich. Weitere Anwendungsfelder sind Nonwoven und Veredelung, Beschichtung, Coating, Converting, Extrusion sowie Zellstoff.
Die Anfänge des Traditionsunternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1945, als es von Dr. Heinz Mahlo ins Leben gerufen wurde. Drei Jahre später entwickelte das Unternehmen die ersten Feuchtigkeitsmessgeräte. Highlight Ende der 1950er Jahre war die Präsentation der ersten Schussrichtautomatik in Mailand. Kennzeichnend für das Jahr 1968 war die Gründung Mahlo America Inc. Im Jahr 1972 wurde zudem Mahlo Ouest mit Sitz in Frankreich ins Leben gerufen.
Seit dem Jahr 1988 ist das Unternehmen auch in Brasilien präsent. Es kam zur Gründung von Mahlo do Brasil Controle de Processos und ein Jahr später von Mahlo Italia. Nach der Einführung des Farbmesssystems Color Inspection System im Jahr 1998 investierte die Firma in eine neue Fertigungshalle, in der Richtmaschinenbau vorangebracht werden konnte.
Highlight im Jahr 2005 war die Präsentation der neuen Verzugserkennung Hybridabtastung®. 2010 und 2011 sorgte der mittelständisch geprägte Betrieb auf verschiedenen Messen mit der Zylindertrocknerregelung und dem Nadelrichtrade für Furore.
Ansässig ist das Unternehmen im bayerischen Saal an der Donau. Die Gemeinde liegt im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Insgesamt verfügt die Firma über sechs Niederlassungen in Italien, Belgien, Spanien, Brasilien, China und den USA. Darüber hinaus ist Mahlo mit über 70 Vertretungen und 40 Servicestationen weltweit in mehr als 100 Ländern verortet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Mahlo
Maschinenbauer aus Saal an der Donau %MA_IST_SIND% .
Mahlo ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Saal an der Donau.