Albert Maier

Albert Maier GmbH
Industriestr. 19
71263 Weil der Stadt
Deutschland
Telefon: 07033-3694100
Amtsgericht Stuttgart
HRB 251683
UIN: DE146034931

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Armaturenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Maier Weil der Stadt

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 47.523 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
21
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Armaturenhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Albert Maier

Albert Maier ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen, dessen Kernaufgaben in der Herstellung von Drosselklappen und Luftentfeuchtern für Leistungstransformatoren liegen. Des Weiteren spielen Kesselbaukomponenten für ölgekühlte Verteiltransformatoren eine wesentliche Rolle in dem Unternehmen.

Die Angebotspalette umfasst neben Drosselklappen, Schutzeinrichtungen, Ölstandsanzeiger, Luftentfeuchter sowie Druckentlastungsventile. Abgerundet wird das Portfolio durch den Armaturen-Kesselbau und Umsteller.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1969. Albert Maier rief die Firma ins Leben und konzentrierte sich zu Beginn ganz auf die Produktion und Lieferung von Drosselklappen. In den anschließenden Jahren wurde Beziehungen zu weiteren europäischen Herstellern wie Pauwels und France Transfo aufgebaut. In den 1990er-Jahren konnten mit dem Export rund 75 Prozent des Umsatzes generiert werden.

Zudem beteiligte sich der Mittelständler Mibos mehrheitlich an einer Sandgießerei in Istanbul. Im Jahr 2014 übernahm das Unternehmen den Vertrieb des jungen Joint-Venture-Unternehmens Makrosam, einer Tochterfirma des Partnerunternehmens Mibos. So war man in der Lage, das Produktportfolio im Bereich der Mess- und Steuerinstrumente für ölgekühlte Verteiltransformatoren zu erweitern.

Zusammen mit dem jungen Unternehmen werden lastfreie Umsteller, Thermometer, Ölstandsanzeiger mit Kontaktschaltern und Buchholz-Relais produziert. Im Jahr 2017 rückten die Firmen Albert Maier und Mibos näher zusammen und bildeten ein weltweit agierendes Netzwerk. Zudem ging das frühere selbstständige Unternehmen Makrosam zu 100 Prozent in Mibos über.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Weil der Stadt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Böblingen.

Chronik

  1. 1969: von Albert Maier gegründet

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße