Maschinenring

Maschinenringe Deutschland GmbH
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg an der Donau
Deutschland
Telefon: 08431-6499-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 101578
UIN: DE185445580

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

89 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Maschinenring Neuburg Donau

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 76.431 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
46
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Maschinenring

Die Vereinigung MR Maschinenring ist ein Dienstleister für Bauernhöfe.

Im Mittelpunkt der oberbayerischen Institution mit Sitz in Neuburg an der Donau stehen landwirtschaftliche Betriebe. Schwerpunktmäßig handelt es sich um Beratungsleistungen rund um die Betriebsorganisation und die Erledigung der Arbeit. Ziel ist die gemeinsame Nutzung von Landmaschinen und Forstgeräten. Auch werden Arbeitskräfte bei eventuellen Überkapazitäten vermittelt. Gestärkt werden soll der Solidaritätsgedanke und gefördert die ländlichen Regionen.

Im Bereich Betriebshilfe kann Unterstützung bei Krankheit oder im Urlaub in Anspruch genommen werden. Geholfen wird mittels 259 Maschinendiensten und Hilfsdiensten innerhalb Deutschlands.
Möglich ist zudem die Aufbesserung des Einkommens durch die Tätigkeit als Betriebshelfer oder beim Winterdienst und der Grünflächenpflege. Zudem gehört die Abrechnung zu den Leistungen.
Darüber hinaus profitieren die Mitglieder von Einkaufsvorteilen. So können beim Kauf von Fahrzeugen oder rund um die Energieversorgung Kosten gespart werden.

Maschinenringe gibt es in vielen Ländern von Deutschland über Frankreich bis zur Schweiz oder Japan. Die Mitgliedschaft erfolgt jeweils vor Ort.

In Deutschland sind die Vereinigungen als eingetragene Vereine organisiert. Dachorganisation ist der Bundesverband der Maschinenringe.

2014 waren 8.500 hauptberufliche und nebenberufliche Betriebshelfer mit 5,7 Millionen Stunden im Einsatz. Täglich wurden nahezu 4,5 Millionen Euro Umsatz bezüglich der überbetrieblichen Leistungen erzielt. Im Zuerwerb handelte es sich um 370 Millionen Euro per anno.

Chronik

  1. 1985: Gegründet von Erich Geiersberger

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße