Die Vereinigung MR Maschinenring ist ein Dienstleister für Bauernhöfe.
Im Mittelpunkt der oberbayerischen Institution mit Sitz in Neuburg an der Donau stehen landwirtschaftliche Betriebe. Schwerpunktmäßig handelt es sich um Beratungsleistungen rund um die Betriebsorganisation und die Erledigung der Arbeit. Ziel ist die gemeinsame Nutzung von Landmaschinen und Forstgeräten. Auch werden Arbeitskräfte bei eventuellen Überkapazitäten vermittelt. Gestärkt werden soll der Solidaritätsgedanke und gefördert die ländlichen Regionen.
Im Bereich Betriebshilfe kann Unterstützung bei Krankheit oder im Urlaub in Anspruch genommen werden. Geholfen wird mittels 259 Maschinendiensten und Hilfsdiensten innerhalb Deutschlands.
Möglich ist zudem die Aufbesserung des Einkommens durch die Tätigkeit als Betriebshelfer oder beim Winterdienst und der Grünflächenpflege. Zudem gehört die Abrechnung zu den Leistungen.
Darüber hinaus profitieren die Mitglieder von Einkaufsvorteilen. So können beim Kauf von Fahrzeugen oder rund um die Energieversorgung Kosten gespart werden.
Maschinenringe gibt es in vielen Ländern von Deutschland über Frankreich bis zur
Schweiz oder Japan. Die Mitgliedschaft erfolgt jeweils vor Ort.
In Deutschland sind die Vereinigungen als eingetragene Vereine organisiert. Dachorganisation ist der Bundesverband der Maschinenringe.
2014 waren 8.500 hauptberufliche und nebenberufliche Betriebshelfer mit 5,7 Millionen Stunden im Einsatz. Täglich wurden nahezu 4,5 Millionen Euro Umsatz bezüglich der überbetrieblichen Leistungen erzielt. Im Zuerwerb handelte es sich um 370 Millionen Euro per anno.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Maschinenring
Agrarbetriebe aus Neuburg an der Donau %MA_IST_SIND% .
Maschinenring ist ein Unternehmen der Branche Agrarbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Neuburg an der Donau.