Zentrum für Humangenetik

MVZ Martinsried GmbH
Lochhamer Str. 29
82152 Planegg
Deutschland
Telefon: 089-895578-0
Amtsgericht München
HRB 241161
UIN: DE320949669

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Labore

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

85 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Klein, Rost u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.805 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
285
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Labore
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Zentrum für Humangenetik

Das MVZ Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik Martinsried ist spezialisiert auf die Humangenetik.

Im Zentrum des bayerischen Labors mit dem Stammhaus in Martinsried stehen Analysen von Körperflüssigkeiten sowie Gewebeproben von Menschen. Zum Einsatz kommen diverse Verfahren inklusive von durchflusszytometrischen sowie biochemischen Verfahren. Ergänzt wird das Angebot von telefonischen Fachberatungen sowie Sprechstunden mit Ärzten.

Rund um die Humangenetik erstreckt sich die Leistungsbandbreite von der Molekulargenetik über die Zytogenetik bis zur Präimplantationsdiagnostik. Die Liste der Parameter im Bereich Laboratoriumsmedizin umfassen die klinische Chemie und Endokrinologie sowie Ubichinon und Einnistungspülung. Einer der Schwerpunkte ist die Reproduktionsimmunologie.

Kernkompetenzen bei der Mikrobiologie und Virologie sind der Hepatitis A Virus und Borrelia burgdorferi oder auch der Zika-Virus. Bei der Transfusionsmedizin werden vorrangig die molekulargenetischen Bestimmungen in Bezug auf Knochenmarkzellspenden oder Blutstammzellspenden durchgeführt.
Bei der Pathologie geht es um molekularpathologische Fragestellungen.

Beratungsstellen gibt es in München und Kempten sowie in Agusburg.

Entstanden ist die Institution im Jahre 1998 als Ausgründung der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität. 2005 wurde zusätzlich eine Beratungsstelle für die Genetik eingerichtet. Auch wurden allmählich ganz spezielle Labordiagnostiken innerhalb der Immungenetik und Biochemie sowie Molekularpathologie durchgeführt. 2010 kam es zur Umwandlung als Versorgungszentrum für die Bereiche Humangenetik sowie Laboratoriumsmedizin. 2011 erweiterten sich die Geschäftsfelder durch die Zulassung für die Transfusion-Medizin. 2013 entstand der Facharztbereich Pathologie. 2014 ergänzte der Bereich Mikrobiologie und Virologie sowie Infektionsepidemiologie das Portfolio.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße