Gong Verlag

Gong Verlag GmbH
Münchener Str. 101/09
85737 Ismaning
Deutschland
Telefon: 089-27270-0
Amtsgericht München
HRB 180016
UIN: DE224576388

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

173 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1948

Eigentümer

Eigentümer: Funke Mediengruppe=Familie Grotkamp

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.815 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Gong Verlag

Der Gong Verlag ist ein Medienunternehmen. Mit 13 Publikationen gehört der Gong Verlag zu den großen deutschen Programmzeitschriftenanbietern, die Hälfte des gesamten Marktes für TV-Titel. Wichtige Programmzeitschriften sind der Gong, Bild und Funk, Super TV, TV Direct, Nur TV, TV Sudoku, TV Genie sowie Nur Digital. Hinzu kommen Programmzeitschriften für Frauen, Pocket TV und Rätselzeitschriften.

Die Anfänge des Unternehmens, das heute eine Tochtergesellschaft der WAZ-Mediengruppe ist, liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. Namensgeber des Verlags ist die 1948 erstmals in Nürnberg erschienene Programmzeitschrift Gong. Der 1948 gegründete Gong Verlag gehörte zunächst als Tochtergesellschaft zum Nürnberger Sebaldus Verlag.

Das bis 1953 reine Radiomagazin, beinhaltete ab 1953 zudem ein regelmäßiges TV-Programm. Highlight im Jahr 1979 war die Gründung der Zeitschrift die Aktuelle. Vier Jahre später wurde das Frauenmagazin und gleichzeitige Programmzeitschrift Die Zwei ins Leben gerufen.

Nachdem die Firma Schlott den Sebaldus Verlag übernommen hatte, ging ein Viertel der Anteile am Gong Verlag an Schlott über, die restlichen 75 Prozent blieben bei den Sebaldus-Eignern. Seit dem Jahr 2000 gehört der Gong Verlag zur WAZ Mediengruppe in Essen. Die Mediengruppe kaufte 75 Prozent von den bisherigen Sebaldus-Eignern. 2001 übernahm die WAZ-Gruppe die restlichen 25 Prozent von Schlott Sebaldus.

Im Jahr 2006 gründete der Gong-Verlag die Tochtergesellschaft Deutscher Rätselverlag, in der rund 50 Rätselhefte erscheinen. Im Jahr 2010 übernahm der Gong Verlag den Online-Programmführer Klack.de. Seit 2012 betreibt der Verlag das Gesundheitsportal Lifeline.de, das er von Springer Science+Business Media übernommen hat.

Der Stammsitz des Gong Verlages befindet sich seit dem Jahr 2002 im bayerischen Ismaning. Die Gemeinde liegt im Norden des Landkreises München.

Chronik

  1. 1948: Verlagsgründung durch den Sebaldus Verlag
  2. 1979: Erstes Erscheinen der Zeitschrift "Die Aktuelle"
  3. 2000: Übernahme durch die Funke Mediengruppe
  4. 2001: Übernahme der restlichen 25 Prozent von Schlott Sebaldus
  5. 2006: Gründung Deutscher Rätselverlag
  6. 2010: Übernahme Online-Programmführer Klack.de
  7. 2012: Übernahme des Gesundheitsportal Lifeline.de

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Funke Mediengruppe=Familie Grotkamp

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße