Meissen Keramik

Meissen Keramik GmbH
Fabrikstr. 9/10
01662 Meißen
Deutschland
Telefon: 03521-722-0
Amtsgericht Dresden
HRB 29061
UIN: DE248037633

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Technische Keramik

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

153 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1863

Eigentümer

Eigentümer: Michal Solowow (Polen)

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.642 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Technische Keramik
79% unter 50 Mitarbeiter
15% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Meissen Keramik

Meissen Keramik ist die auf Baumärkte ausgerichtete Vertriebsschiene für die im Werk Meißen hergestellten Fliesen.

Zum Sortiment gehören Produkte aus den folgenden Schwerpunktbereichen:
  • Wand- und Bodenfliesen
  • Sanitärkeramik
  • Badmöbel
  • Acrylwaren wie Badewannen, Duschtassen etc

Die Vertriebsgesellschaft ist in Langenfeld ansässig, während das Werk, wie der Name bereits nahe legt, in der sächsischen Porzellanstadt Meißen steht.

Durch die Gründung der Meißner Thonwaaren- und Ofenfabrik von Carl Teichert im Jahre 1863 wurde der Grundstein für eine traditionsreiche Firmengeschichte gelegt. In der wechselhaften Geschichte stand immer der Werkstoff Keramik im Mittelpunkt, aus denen unterschiedliche Produkte wie Fliesen, Platten, Ofenkacheln und anderes hergestellt wurde.

Meissen Keramik ist also eine Traditionsmarke mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Das war 1999 auch der Beweggrund für die Deutsche Steinzeug Cremer und Breuer, die Firma zu kaufen. Zudem erwarb sie kurz darauf das Unternehmen Schlenkhoff Das Baumarktsortiment und baute das zur heute aktuellen Gesellschaft um.

2010 trennte die Deutsche Steinzeug sich jedoch wieder vom Werk sowie vom Baumarktvertrieb. Neuer Besitzer ist seitdem die Magellan Gruppe beziehungsweise die Beteiligungsgesellschaft EnCo des polnischen Unternehmers Michal Solowow.

Chronik

  1. 1863: Gegründet von Carl Teichert
  2. 1999: Übernahme durch die Deutsche Steinzeug Cremer und Breuer
  3. 2010: Übernahme duch die polnische Magellan Group

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Michal Solowow (Polen)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße