Merck
Pharmaindustrie aus Darmstadt

> Anzahl Mitarbeiter
8565
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1668

> 2 Standorte

MERCK Kommanditgesellschaft auf Aktien

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt

Kreis: Darmstadt
Bundesland: Hessen


Telefon: 06151-72-0
Web: www.merckgroup.com


Kontakte

Geschäftsführer
Belén Garijo
Dr. Kai Beckmann
Peter Guenter
Dr. Matthias Heinzel
Dr. Marcus Kuhnert

Gruppe/Gesellschafter

Merck Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert: Merck KGaA
WKN: 659990 (MRK)
ISIN: DE0006599905

Handelsregister

Amtsgericht Darmstadt HRB 6164
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 168.014.928 Euro
Rechtsform:

UIN: DE811850788

wer-zu-wem-Ranking

Platz 120 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist in den Bereichen Pharma und Chemie tätig.

Unternehmensbereich Pharma:
  • Ethicals (Onkologie, CardioMetabolic Care u.a.)
  • Generics (Patentfreie Arzneimittel)
  • Consumer Health Care (Vitamine, Nahrungsergänzung, Erkältungsmittel, Natürliche Heilmittel)

Unternehmensbereich Chemie:
  • Liquid Crystals
  • Pigments
  • Life Science & Analytics

Auslandsaktivitäten: Forschungsstätten in Frankreich, Spanien, Großbritannien, USA und Japan. Produktionsstätten an 61 Standorten in 27 Ländern.

Die Familie Merck hält 73 Prozent an dem Unternehmen. Weitere Anteilspakete sind in den Händen von Fonds wie Fidelity, AXA und Arnhold and S. Bleichroeder Advisors, LLC.

1668 erwarb Friedrich Jacob Merck die Engel-Apotheke in Darmstadt. Nachfahre Heinrich Emanuel Merck stellte ab 1827 Alkaloide her, das waren medizinisch hochwirksame Pflanzeninhaltsstoffe, die er an andere Apotheker sowie Chemiker und Ärzte als Arzneimittelgrundstoffe verkaufte. Die Apotheke wurde als Herstellungsort zu klein, die erste pharmazeutisch-chemische Fabrik wurde erbaut. 1894 entwickelte Merck das erste Schilddrüsenpräparat der Welt. Merck ist bis heute Marktführer außerhalb der USA in der Schilddrüsentherapie. 1903 folgte die Markteinführung des neuen Schlafsmittels Veronal. ()

Die Marken von Merck
Pharmaindustrie aus Darmstadt
sind Cebion (Nahrungsergänzung), Kytta (Salben und Beruhigungsmittel), Multibionta (Vitamine) und Nasivin (Nasenspray).

Suche Jobs von Merck
Pharmaindustrie aus Darmstadt

Werk Gernsheim in 64579 Gernsheim / Telefon: 06258-12-0


heipha Dr. Müller GmbH in 69214 Eppelheim / Telefon: 06221-75901-0

Unternehmenschronik

1668 Unternehmensgründung in Darmstadt

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Pharmaindustrie

Weitere Unternehmen dieser Gruppe
in der Schweiz

Weitere Unternehmen dieses Gruppe
in Österreich

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.239.117.1 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog