Sigma-Aldrich

Sigma-Aldrich Chemie GmbH
Riedstr. 2
89555 Steinheim am Albuch
Deutschland
Telefon: 089-6513-0
Amtsgericht Ulm
HRB 661768
UIN: DE811968975

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

749 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1934

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Merck Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.691 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sigma-Aldrich

Die Firma Sigma-Aldrich ist weltweit renommiert für Forschungsmaterialien.

Im Zentrum des baden-württembergischen Unternehmens mit der Zentrale in Steinheim am Albuch steht die Belieferung des europäischen Marktes. Unterteilt sind die Geschäftsfelder in analytische Chemikalien und biochemische Materialien sowie Laborchemikalien. Ergänzt wird das Programm vom Laborbedarf und wissenschaftlicher Literatur inklusive dem Equipment und Bulk-Chemikalien. Als Lohnfertigung erfolgen Auftragskleinproduktionen.

Offeriert werden durch den Zusammenschluss mit dem Pharmakonzern Merck rund dreihunderttausend Produkte weltweit. Auftraggeber sind Wissenschaftler sowie Ingenieure. Die Kunden sind in drei Kategorien aufgeteilt. Im Bereich Research Solutions handelt es sich um Forscher, die sich mit der Identifizierung von Medikamenten sowie der Entwicklung befassen. Process Solutions sind auf End-to-End-Produkte für die Umsetzung abgestimmt. Über Applied Solutions findet die Unterstützung rund um die Unbedenklichkeit statt.

Deutsche Verkaufsniederlassungen befinden sich in Hamburg-Hausbruch und Schnelldorf sowie Taufkirchen.
Außerdem ist die Aktiengesellschaft zweimal in der Schweiz und einmal in Österreich ansässig.
Die Muttergesellschaft hat den Hauptsitz in Darmstadt.

Die Wurzeln der Corporation gehen zurück auf den Österreicher Alfred Bader. Dieser vertrieb 1951 in Nordamerika chemische Materialien.

1975 vollzog sich die Fusion mit der Firma Sigma, die 1934 entstanden war. Im Laufe der Jahre wurden diverse Firmen übernommen. 2007 wurde die Umsatzgrenze von zwei Milliarden US-Dollar überschritten. 2015 erwarb Merck sämtliche Aktien. Kaum einen Monat später erfolgte der Verkauf der Forschungschemikaliensparte Europageschäfts an den Konzern Honeywell.

Chronik

  1. 2014: Übernahme durch Merck

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Merck Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße