Mero-TSK ist ein Bauunternehmen aus Würzburg, das Bauelemente für unterschiedliche Anwendungsbereiche produziert. Der Firmenname Mero setzt sich zusammen aus dem Nachnamen des Firmengründers Mengeringhausen und der von ihm entwickelten Rohrbauweise. Mero ist auch der Markenname für das weltweit genutzte Stahlrohr-Baukastensystem der Firma.
Zum Angebotsspektrum von Mero-TSK gehören Produkte und Leistungen aus vier Hauptbereichen. Diese sind:
Dach- und Fassadenkonstruktionen wie Glas- und Membrankonstruktionen, einschließlich integrierter Installationen wie Sonnenschutz, Befahranlagen oder Fassadenheizung.
Wartungskonzepte für die Flugzeugindustrie, weltweite Lieferung und Installation von Hangars und Dockanlagen.
Doppelbodensysteme und Hohlböden für den Einsatz im Bürobereich und in der Datenverwaltung sowie Bodenbeläge und Belagerneuerungen.
Systemtechniken für Messestände, Ausstellungen und dekorativen Innenausbau sowie Zubehör wie Anschlusstechniken und Füllmaterialien.
Mero verfolgt bei der Konstruktion seiner Produkte den Grundgedanken, Naturgesetze in die Bautechnik zu übertragen. Verwendung finden die Bauelemente unter anderem bei der Dachkonstruktion von Autobahnraststätten, Grenzübergängen oder
Flughäfen sowie bei Hallen auf dem ganzen Globus. Bekannte Projekte sind die Glashalle der Leipziger Messe und der Hauptbahnhof in Berlin.
Produziert wird in zwei Standorten auf etwa 37.000 Quadratmetern Hallenfläche und unter Anwendung von Fertigungsstraßen, Laserschweißtechnik, Schweißrobotern sowie mit Pulverbeschichtung. Der Exportanteil beträgt 70 Prozent und es gibt Tochtergesellschaften in Frankreich, Belgien, Italien, Niederlande,
Österreich, Großbritannien, Dubai, Malaysia, Singapur und Japan. Etwa 350 Mitarbeiter sind bei Mero beschäftigt.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1928 vom Ingenieur Max Mengeringhausen in
Berlin als haustechnisches Ingenieurbüro. Die Idee, industriell vorgefertigte Serienelemente für den Bausektor zu fabrizieren erwies sich als durchschlagender Erfolg. 1948 verlegte die Firma ihren Sitz nach Würzburg. 1966 wurde ein Zweigwerk in Prichsenstadt eröffnet und bis heute expandiert das Unternehmen stetig. Seit 2009 ist Mero in Abu Dhabi am Bau des weltweit größten Raumfachwerk der Ferrari World beteiligt.
(jb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Mero TSK
Baustoffhersteller aus Würzburg %MA_IST_SIND% .
Mero TSK ist ein Unternehmen der Branche Baustoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Würzburg.