Meyer Seals

Alfelder Kunststoffwerke
Hildesheimer Str. 78
31061 Alfeld (Leine)
Deutschland
Telefon: 05181-8018-0
Amtsgericht Hildesheim
HRB 110086
UIN: DE114727951

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

221 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1879

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.778 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
498
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Meyer Seals

Die Firma Meyer agiert als Partner der abfüllenden Industrie.

Kernkompetenz des niedersächsischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Alfeld ist die Produktion von Dichteinlagen. Zum Einsatz kommen die Lösungen für Verschlüsse aus Kunststoff sowie Aluminium. Offeriert werden sowohl gestanzte Artikel als auch Bandware. Vertrieben werden die Produkte weltweit in mehr als achtzig Länder.

Das Programm ist unter dem Dach ALKO komplett geschützt. So dient Alkozell als Druckdichtung für verschiedene Getränke. Alkovin ist auf die Schraubverschlüsse von Weinen zugeschnitten und Alkoflex auf die Versiegelung der Behältermaterialien. Bei Alkoseal handelt es sich um eine Verbindung ohne Wachs für hochwertige Artikel. Alkosafe ist wachskaschiert für mehr Schutz. Alkobond führt zur Verleimung im Bereich der Behältermündung und dient als Aromaschutz. Vervollständigt wird das Angebot von Alkoglue zum Behälterrand-Kleben sowie Alkovent als Versiegelungsmöglichkeit mit gleichzeitiger Atmungsfähigkeit des Inhalts.

Produziert werden jährlich circa fünfzehn Milliarden Artikel.

Die Produktion findet am Stammsitz sowie zwei weiteren Standorten statt. In Limmer wird Bandware gefertigt. Für den asiatischen Mark ist ein Werk in Thailand etabliert.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1879 als Korkwarenfabrik von Hermann Meyer. 1880 entstand eine konkurrenzlos neue Maschine für hauchfeines Korkpapier. Ab 1927 wurden neue Patente eingereicht. Seit 1960 liegt der Fokus auf Dichtungseinlagen. 1988 kam es zum Verkauf an Privatinvestoren. 2011 erfolgte der Bau eines neuen Logistikcenters und 2013 der Ausbau des Limmer Werks. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1879: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße