Minol Messtechnik

Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH &Co.KG
Nikolaus-Otto-Str. 25
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Telefon: 0711-9491-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 221033
UIN: DE147646219

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

800 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1952

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Minol Gruppe = Lehmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.933 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
87
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
635
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Minol Messtechnik

Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Mess- sowie IoT-Dienstleistungen und Gerätetechnik setzt. Hierbei dreht sich alles um Heiz- und Betriebskostenabrechnungen, Wasser- und Wärmezähler, Heizkostenverteiler, Rauchwarnmelder und Legionellenprüfungen.

Minol erstellt für den deutschen Raum 1,4 Millionen Abrechnungen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1917, als die Firma der Brunata International ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1948 kam es zur Gründung der Minol Mineralölimport Stuttgart Werner Lehmann. Vier Jahre später wurde Brunata Wärmemesser in Stuttgart als Lizenznehmerin der dänischen Brunata International gegründet.

Das Folgejahr stand ganz im Zeichen des Aufbaus der verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung in Baden-Württemberg, Saarland, Südhessen und Nordwest-Bayern. Im Jahr 1983 wurde eine bundesweite Organisation für Heiz- und Betriebskostenabrechnungen durch Minol aufgebaut. Im Jahr 1991 fiel der Startschuss für die Wasserzählerproduktion im sächsischen Mulda. Noch im selben Jahr wurde der erste elektronische Funk-Heizkostenverteiler Minometer entwickelt.

Kennzeichnend für das Jahr 1995 war die Zusammenlegung der Unternehmen Minol Messtechnik und Minol Brunata unter dem einheitlichen Namen Minol Messtechnik. Im Jahr 2005 übernahm die Unternehmensgruppe Minol die Aktivitäten der Zenner-Gruppe. So entsteht die Minol-Zenner-Gruppe, die zwei traditionsreiche Firmen, die Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG und die Zenner International GmbH & Co. KG, vereint.

Ein weiterer Markstein in Firmengeschichte war im Jahr 2007 die Gründung der australischen Tochtergesellschaft Minol Australia Pty Ltd. Im Jahr 2014 entwickelte und produzierte die Firma eigene Rauchwarnmelder. Im Jahr 2019 entschloss sich Minol, sich an der Einhundert Energie GmbH zu beteiligen, ein Unternehmen, das Photovoltaikanlagen in Kombination mit digitaler Zählertechnik für Strom, Wasser und Wärme betreibt.

Ihren Sitz hat die Firma in der baden-württembergischen Stadt Leinfelden-Echterdingen. Die Stadt liegt südlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Zudem verfügt der Mittelständler über 20 Niederlassungen in Deutschland mit über 900 Servicestationen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1952: Gegründet als Brunata Wärmemesser in Stuttgart

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Minol Gruppe = Lehmann Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße