Mogat-Werke

Mogat-Werke Adolf Böving
Ingelheimstr. 2
55120 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-96008-0
Amtsgericht Mainz
HRB 345
UIN: DE811220689

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1932

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Böving Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 46.322 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
24
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Mogat-Werke

Die Firma Mogat-Werke Adolf Böving ist spezialisiert auf Bitumen.

Im Fokus des familiengeführten Unternehmens aus Rheinland-Pfalz mit der Hauptverwaltung in Mainz stehen Materialien zur Abdichtung von Dächern und Grundwasser sowie Feuchtigkeitssperren. Präsentiert werden Polymerbitumenbahnen sowie Bitumenbahnen. Zu den Services zählen Ausschreibungen und Leistungsverzeichnisse sowie Logistikdienstleistungen. Die Hauptabsatzgebiete sind neben Deutschland die Benelux-Länder und Polen sowie Tschechien.

Für Flachdächer stehen Oberlagsbahnen wie Rutex Flora und Unterlagsbahnen wie Mogafix sowie Dampfsperrbahnen wie Bärenhaut zur Verfügung. Trenn- und Zusatzlagen runden das Angebot ab. Im Bereich Sanierung gibt es Regenerationsbahnen und Unterlagsbahnen wie PrimoSan 65 oder CombiSan SL4.

Für Steildächer umfasst das Portfolio Elastomerbitumen-Bahnen im hochwertigen Bereich wie Alligatorhaut und Apollo. Bauwerksabdichtungen und Flüssigkunststoff sowie das Zubehör vervollständigen das Programm.

Drei weitere Standorte sind in Essen und Nentershausen sowie in Seefeld/Berlin ansässig.

Als Referenzen sind das Bergbaubad des Aquaparks in Oberhausen aufgelistet sowie die Revitalisierung des Kino Zoopalast in Berlin.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1932 von Adolf Böving. Anfänglich wurden Dachpappen hergestellt. 1949 entstand in Essen und 1965 in Nentershausen/Westerwald jeweils ein Werk. Zwei Jahre später ergänzte ein Berliner Werk die Produktion. Dieses wurde 1993 eingestellt, nachdem in Seefeld ein weiterer Standort etabliert wurde. Als Dank für die außergewöhnliche Betriebszugehörigkeit von 66 Jahren wurde hier Philipp Hill mit einem Straßennamen geehrt. Geleitet wird das Unternehmen von der zweiten und dritten Generation.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße