Die Firma Mona Sojaland entwickelt alternative Milchprodukte.
Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Schwerin sind die Herstellung und der Vertrieb von Sojadrinks. Ergänzt wird das Programm von weiteren Getränkesorten auf pflanzlicher Basis wie Dinkel und Reis oder auch Hafer. Zugeschnitten ist das Programm auf die Zielgruppe der Veganer sowie gesundheitsbewusste Personen. Offeriert werden die Produkte unter den Marken Joya und Dream. Darüber hinaus werden auch private Labels für Handelsketten wie
Aldi oder Kaufland entwickelt. Bei der Marke Joya handelt es sich um den Marktführer.
Entwickelt werden die Soja-Drinks von Sojabohnen aus Österreich. Zum Einsatz kommen ausschließlich gentechnikfreie sowie zertifizierte Sojabohnen. Zudem wird Reis aus Italien bezogen.
Innerhalb der vergangenen Jahre stieg die Produktion von jährlich neun Millionen Liter auf 79 Millionen Liter im Geschäftsjahr 2017. Die Produktion erfolgt im Dreischichtbetrieb.
Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Wien. Erbracht wurden Pionierleistungen. Vertrieben werden die Produkte in über dreißig Länder. Ein weiterer Standort befindet sich in Oberwart/Burgenland. Die Exportquote liegt bei 85 Prozent.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1926 als Molkereigenossenschaft. 2001 startete die Herstellung von Soja-Drinks. 2008 wurde die Molkerei veräußert und die Produktion komplett auf pflanzliche Milchalternativen umgestellt. 2015 kam es zur
Übernahme durch die Hain Celestial Group. 2017 starteten am Schweriner Standort Investitionen von insgesamt 17,5 Millionen Euro. Ziel ist das Verfünffachen der Produktionsleistung.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Joya
Lebensmittelhersteller aus Schwerin %MA_IST_SIND% .
Joya ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Schwerin.