MSV Duisburg

MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA
Margaretenstr. 5-7
47055 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-9310-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 9320
UIN: DE236690928
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fußballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
123 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1902
Eigentümer

Eigentümer:  Verein MSV Duisburg

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.374 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der MSV Duisburg - wobei das Kürzel für Meidericher Spielverein steht - ist ein bekannter deutscher Sportverein, dessen Lizenzspielerabteilung momentan in der dritten Fußballbundesliga spielt.

Die knapp 5.000 Vereinsmitglieder können sich neben Fußball auch in den Abteilungen Handball, Hockey, Leichtathletik, Volleyball, Judo und Turnen betätigen.

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmte im Jahr 2001 die Mehrheit für eine Ausgliederung der Profifußballabteilung in eine eigenständige Gesellschaft, was dann kurz darauf auch umgesetzt wurde.

Seine Heimspiele trägt Duisburg in der 2005 durch die Baufirma Hellmich, die dem Präsidenten des MSV gehört, komplett umgebauten MSV-Arena aus. Bis dahin hieß die bereits in den zwanziger Jahren genutzte Arena Wedaustadion. Die Zuschauerkapazität liegt heute bei 31.500 Plätzen. Für die Saison 2007/2008 sind alle Logen und Business-Sitze im Stadion verkauft. Nicht verkauft hat Duisburg bislang im Gegensatz zu der Mehrheit der Bundesligisten die Namensrechte am Stadion.

Das Baustoff-Unternehmen Xella lässt sich sein Engagement als Haupt- und damit Trikotsponsor rund drei Millionen Euro im Jahr kosten. Der Etat für die Saison 2007/2008 beträgt rund 35 Millionen Euro. Von Mitte 2005 hat der Klub seine Einnahmen aus dem Marketing mit rund dreizehn Millionen Euro bis Mitte 2007 fast verdreifacht. Einer der Hauptgründe liegt in der Fertigstellung der MSV-Arena.

Duisburg gehörte zu den sechzehn Gründungsmitgliedern der Bundesliga 1963 und erreichte gleich in der ersten Saison mit einem zweiten Platz seine bis heute beste nationale Platzierung. 1982 folgte der erste Bundesligaabstieg. Seitdem pendelt der Verein mit einer drei Jahre dauernden Ausnahme zwischen den beiden höchsten Ligen. Im DFB-Pokal stand Duisburg dreimal im Finale, konnte allerdings nie gewinnen.

Im Juni 1902 wurde der Meidericher Spielverein gegründet, aus dem drei Jahre später nach einer Fusion der Meidericher Sportverein wurde. Meiderich war damals eine eigenständige Gemeinde, gehört inzwischen allerdings zu Duisburg. Deshalb erfolgte 1967 eine Umbenennung. Der bisherige Name wurde als Kürzel im Namen MSV 02 Duisburg verwendet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2015: Der US-Sportausrüster Capelli beteiligt sich mit 5,1 Prozent
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fußballvereine