Bier Mühle

Bier Mühle GmbH
Am Wall 212
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-64855-444
Amtsgericht Bremen
HRB 17637
UIN: DE190355563

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Themengastronomie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

23 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1997

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Jörg Stenzel

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 111.149 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Themengastronomie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Bier Mühle

Die Gastronomie Bier Mühle ist ein beliebtes touristisches Ziel.

Im Mittelpunkt des Bremer Anwesens steht die Bewirtung. Durch die idyllische Lage am Wall innerhalb der City frequentieren viele Besucher die Anlage. Es handelt sich um eine Windmühle in der Art Galerieholländer mit fünf Geschossen und einem achteckigen Unterbau aus Klinkersteinen. Möglich sind das Feiern von Festen und das Veranstalten spezieller Events ab 35 Personen. Insgesamt gibt es Platz für hundert Gäste.

Zur Verfügung stehen das Erdgeschoss sowie das Obergeschoss.
Die historische Mühle dreht sich etwa drei Mal wöchentlich.
Besichtigungen sind möglich.

Serviert werden vom Frühstück über Mittagessen bis zur Nachmittagskarte inklusive Abendessen.

Gebaut wurde die Windmühle anno 1699 von Moritz Meier. Ursprünglich befand sich der Standort am Doventorswall. Wegen der missliebigen Konkurrenz erfolgte ein Neubau innerhalb der Wallanlagen. Weil die Windverhältnisse jedoch nicht ausreichten, entstand die Mühle schließlich am heutigen Standort. 1832 erfolgte die Zerstörung infolge eines Brandes. 1833 ließ der Mühlenbauer namens Erling einen höheren Unterbau errichten. 1891 kam es zum Verkauf an die Stadt Bremen. Um 1900 erfolgte der Wiederaufbau infolge des Drucks der Einwohnerschaft namens Deputation für die Spazierge. Ende des Zweiten Weltkriegs diente die Mühle bis 1997 als Fahrschule. Anschließend erfolgte die Sanierung inklusive eines Anbaus zur Nutzung als Gastronomie. Genannt wird die Mühle im Volksmund Ansgaritorsmühle oder auch Herdentorsmühle sowie Mühle auf der Gießhausbastion.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße