Die Hafenstauerei ist spezialisiert auf Containerservices.
Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Bremen sind sämtliche Dienstleistungen rund um das Verladen und Entladen sowie Laden und Löschen von Gütern. Vervollständigt wird das Angebot von der seemäßigen Ladungssicherung. Für diesen Zweck steht eine eigene Zimmerei zur Verfügung. Umgeschlagen werden Stück- und Massengüter sowie Stahlprodukte. Der Aktionsradius umfasst neben den Häfen in Bremen auch Brake und Elsfleth sowie Wilhelmshaven und Cuxhaven. Im Einsatz ist das Personal zudem in allen anderen Weserhäfen inklusive
Hamburg und Brunsbüttel oder Stade.
Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Beratung über die Planung der jeweiligen Projekte bis zur Effektivitätskontrolle. Supercargo-Tätigkeiten in sowohl Ladehäfen als auch Löschhäfen erfolgen weltweit.
Umgeschlagen werden sowohl Container als auch Waggons und Lastkraftwagen. Im Einsatz sind die herkömmlichen Laschverfahren oder auch das Signode-System als moderne Variante.
Der jährliche Umschlag von Stückgütern sowie Stahlprodukten erreicht drei Millionen Tonnen. An Massengütern werden zusätzlich zwei Millionen Tonnen verladen. Ergänzt wird die Leistungsbandbreite von Schwergütern jedweden Übergewichts oder Übergröße. Dazu zählen Kessel sowie Großrohre.
Betont wird die Mitgliedschaft beim Verein Gesamthafenbetrieb für die eventuelle Aufstockung der Hafenfacharbeiter.
Gegründet wurde der Hafenbetrieb im Jahre 1955 von Kapitän Wilhelm Schultze. Betont wird das Joint Venture der Firma Schultze Stevedoring mit BLG Logistics jeweils aus Bremen. Durch die Zusammenarbeit mit weiteren Privatanlagen ist es möglich, die seemäßige Verpackung selbst herzustellen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hafenstauerei Kpt. Wilhelm Schultze
aus Bremen %MA_IST_SIND% .
Hafenstauerei Kpt. Wilhelm Schultze ist ein Unternehmen der Branche Hafenbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Bremen.