Die Firma Emporium Merkator vertreibt unter der Plattform Münzkurier Produkte aus aller Welt.
Im Zentrum des Hamburger Unternehmens stehen Münzen. Dabei handelt sich um eines der größten Versandhandelshäuser. Für Sammler kann fast jedes Produkt beschafft werden. Dies bezieht sowohl die Antike als auch die Gegenwart mit ein. Aufgelegt werden Kataloge inklusive von Spezial-Katalogen sowie Angebote per Online. Garantiert wird die Echtheit der gelieferten Münzen.
In der Leistungspalette enthalten sind Euromünzen sowie Deutsche Münzen und Weltmünzen. Auch Anlagenmünzen sowie historische Münzen gehören zum Portfolio. Abgerundet werden die Möglichkeiten durch Zubehör wie Alben oder Kassetten.
Der Service bezieht die Beratung mit ein. So erhalten Kunden Tipps rund um den Kauf oder die Anlage von Edelmetallen. Auch findet eine Unterstützung beim Aufbau einer privaten Münzsammlung statt.
Betont wird die Seriosität und Verlässlichkeit.
Pro Jahr erfolgen rund eine Million Bestellungen.
Es gibt ein großes Lager.
Experten sind weltweit unterwegs und suchen auf Messen und Auktionen nach bestimmten Münzen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1972 von Achim Becker unter dem Namen Emporium Hamburgum. Vorausgegangen war nach der Bank-Ausbildung des Inhabers ein Handel mit Briefmarken. Erster Mitarbeiter war ein pensionierter Briefträger, der durch sein seriöses Auftreten den Kunden Sicherheit vermittelte. Um 1970 und 1980 wurden DDR-Gedenkmünzen ins Sortiment aufgenommen sowie historische Münzen aus Deutschland. In den Folgejahren kam es zu Abschlüssen wichtiger Distributions-Verträge. Bedeutsam war der repräsentative Auftritt in Seattle bezüglich eines Stücks der Berliner Mauer. 2004 war das neue firmeneigene Störtebeker Haus fertiggestellt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Emporium Merkator
Versandhändler aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Emporium Merkator ist ein Unternehmen der Branche Versandhändler.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.