Aurubis

Aurubis AG
Hovestr. 50
20539 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-7883-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 1775
UIN: DE118514155
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
6.913 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1866
Eigentümer

Eigentümer:  Aurubis

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
386
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1293
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Aurubis ist in zwei wesentlichen Bereichen der Kupfer-Wertschöpfungskette tätig: In der Kupfererzeugung und Kupferverarbeitung. Die Norddeutsche Affinerie gehört zu den größten und saubersten Kupferhütten der Welt.

Die Tochtergesellschaft Deutsche Giessdraht produziert hochwertigen Kupfergießwalzdraht. Das Unternehmen ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Norddeutschen Affinerie und der Codelco aus Chile, dem bedeutendsten Kupferproduzenten der Welt.

Gegründet wurde das Unternehmen 1770 von Markus Salomon Beit. Die Norddeutsche Affinerie wurde als Aktiengesellschaft 1866 unter Beteiligung der Norddeutschen Bank und der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt gegründet.

In 2008 hat die Norddeutsche Affinerie nach einem spannenden Übernahmekampf den belgischen Konkurrenten Cumerio zu hundert Prozent übernommen. Etwas später kam es dann zur Umbenennung von Norddeutsche Affinerie in Aurubis. Wesentliche Mitbewerber von Aurubis sind Schwermetall Halbzeugwerk. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Aurubis

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1783: Beit, Marcus und Salomon, Gold- und Silberscheider
  2. 1856: Gründung der Elbhütten-Affinier- und Handelsgesellschaft
  3. 1866: Gründung der Norddeutschen Affinerie
  4. 1910: Beginn der Kupferproduktion auf der Peute
  5. 2008: Übernahme des belgischen Kupferbearbeiters Cumerio
  6. 2009: Umbenennung in Aurubis
  7. 2011: Aurubis kauft Teile von Luvata
  8. 2018: Salzgitter hält über seine Tochter Mannesmann 25 Prozent
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen