Newlat

Newlat GmbH
Franzosenstr. 9
68169 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-3235-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 724332
UIN: DE284965978

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

138 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1874

Eigentümer

Eigentümer: Newlat Group (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.441 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
67
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Newlat

Die Firma Newlat agiert als deutscher Marktführer im Nudelmarkt.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Mannheim sind die Herstellung sowie der Vertrieb von Nudeln. Der Standort dient als Drehkreuz rund um die Märkte von Deutschland sowie Nordeuropa inklusive Osteuropa. Offeriert werden die drei Segmente Pasta und Molkereiprodukte sowie Backwaren. Als Nudelmarken sind sowohl Birkel als auch 3 Glocken etabliert.

Im Bereich 3 Glocken stehen die Sorten 'Genuss pur' aus Hartweizen sowie Quellwasser bereit. Eiernudeln in verschiedenen Ausformungen gibt es unter '3 Glocken Die mag ich'. Ergänzt wird das Programm von 3 Glocken Gold-Ei Landnudeln und 3 Glocken Vollkorn-Nudeln.
Rund um Birkel gibt es vielseitige Produkte wie Shipli und Penne.

Es handelt sich um das Tochterunternehmen der Holding Newlat Food mit Sitz in Lugano. Es gibt insgesamt zwölf Standorte. Exportiert werden die Produkte in circa achtzig Länder auf weltweiter Ebene.

Die Wurzeln des Unternehmens wurden durch Balthasar Stephan Birkel anno 1874 begründet. Eine erste Nudelfabrik entstand 1896. Von 1977 an erweiterten sich die Geschäftsfelder auf Paniermehl sowie Fertiggerichte. Der Skandal um Flüssigei führte Mitte 1980 zu einem Umsatzeinbruch. Die Landesregierung musste Schadensersatz in Millionenhöhe leisten. Letztendlich übernahm die Gruppe Danone den Betrieb. 1999 kam es zum Management-Buy-out und ein Jahr später zur Fusion mit der Marke 3 Glocken. Beide Firmen wurden 2014 von der Newlat Group übernommen.

Chronik

  1. 1874: Gründung durch Balthasar Stephan Birkel
  2. 1906: Firmierung als Schwaben-Nudel-Werke B. Birkel Söhne
  3. 2014: Übernahme durch die Newlat-Group

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße