Oberschwabenklinik
Kliniken aus Ravensburg

> Anzahl Mitarbeiter
2700
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1997

Oberschwabenklinik gGmbH

Elisabethenstr. 15
88212 Ravensburg

Kreis: Ravensburg
Bundesland: Baden-Württemberg


Telefon: 0751-87-0
Web: www.oberschwabenklinik.de


Kontakte

Geschäftsführer
Prof. Dr. Oliver Adolph
Michael Schuler

Gruppe/Gesellschafter

Landkreis Ravensburg
Typ: Kommunen
Inhabergeführt
Holding: Oberschwabenklinik

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Ulm HRB 551792
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 14.100.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE184435819

wer-zu-wem-Ranking

Platz 4.464 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Die Oberschwabenklinik ist ein Verbund von sechs Krankenhäusern, die sich auf fünf Standorte verteilen. Dazu zählt zum einen das Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg. Hier fanden im Jahr 2010 mehr als 500 Betten Platz. Die Klinik ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm.

Als weitere Einrichtung ist die Klinik Wangen, ein Haus der Regelversorgung mit 200 Betten, Teil des Verbundes. Sie ist das größte Haus der Oberschwabenklinik im Allgäu. Das Krankenhaus Bad Waldsee hatte 2010 mehr als 80 Betten und ist ein Krankenhaus der Grundversorgung im nördlichen Schussental. Im Allgäu wird der stationäre Bedarf im östlichen Teil des Landkreises Ravensburg durch die Häuser Isny und Leutkirch mit zusammen 88 Betten abgedeckt.

Die Krankenhäuser Wangen, Leutkirch und Isny bilden zusammen das Klinikum Westallgäu. An allen fünf Akutkrankenhäusern kann eine Notfallversorgung rund um die Uhr sichergestellt werden. Eine Sonderstellung im Krankenhausverbund der Oberschwabenklinik nimmt das Heilig-Geist-Spital in Ravensburg ein. Die Einrichtung beheimatet als stationären Schwerpunkt die Geriatrische Rehabilitation. 40 Betten finden hier Platz.

Der Gesellschafter der Oberschwabenklinik GmbH sind zu 95 Prozent der Landkreis Ravensburg und mit einem Anteil von 5 Prozent die Stadt Ravensburg. Der Zusammenschluss der Krankenhäuser erfolgte im Jahr 1997. Insgesamt waren im Jahr 2010 etwa 2.700 Menschen im Klinikverbund angestellt. 38.000 Patienten wurden stationär und rund 25.000 Menschen ambulant behandelt. Mit den Patienten aus den Notfallambulanzen kam die Oberschwabenklinik auf 90.000 Patienten pro Jahr.

Die medizinischen Behandlungsschwerpunkte liegen in mehreren Zentren. Dazu zählen das Diabeteszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das Herz-Kreislauf-Zentrum, das Neuro- und das Traumazentrum. Auch verfügt die Oberschwabenklinik über einen Onkologischen Schwerpunkt, ein regionales Schmerzzentrum mit Schmerzambulanz, das Brustzentrum Oberschwaben und einen Schlaganfallschwerpunkt.

Die Oberschwabenklinik gehört zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben im Landkreis Ravensburg. Der Sitz des Klinikverbundes befindet sich in der baden-württembergischen Stadt Ravensburg. (tl)


Suche Jobs von Oberschwabenklinik
Kliniken aus Ravensburg

Unternehmenschronik

1997 Gründung des Klinikverbunds

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Kliniken

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.233.219.103 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog