Oculus Optikgeräte

"OCULUS" Optikgeräte
Münchholzhäuser Str. 29
35582 Wetzar
Deutschland
Telefon: 0641-2005-0
Amtsgericht Wetzlar
HRB 23
UIN: DE112625210

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Optoelektronik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

306 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1895

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kirchhübel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.018 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Optoelektronik
54% unter 50 Mitarbeiter
38% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Oculus Optikgeräte

Oculus entwickelt, fertigt und vertreibt Optikgeräte für die Diagnostik, Behandlung und Schulung.

Dementsprechend ist das Kundenfeld auch klar umrissen und auf Augenoptiker, Ophthalmologen und Optometristen begrenzt. Für diesen Anwenderkreis wird ein Produktspektrum angeboten, das sich aus folgenden Schwerpunkten zusammensetzt:
  • Arbeitsstühle
  • Bilddokumentation
  • Gesichtsfeld und Tonometer
  • Glaskörperchirurgie
  • Laser
  • Pentacam und Pachycam
  • Refraktion
  • Sehtestgeräte
  • Untersuchungseinheiten
  • sonstige Produkte

Der letztgenannte Bereich wird abgedeckt durch kindergerechte Sehtestgeräte, Lochbrillen, Lupenbrillen, Schmalrandgläser, Testgeräte zur Prüfung des Stereosehens und Visustafeln. Pentacam und Pachycam sind die Markennamen für die Tomographie des vorderen Augenabschnittes und zur Messung der Hornhautdicke.

Der Stammsitz mit dem Hauptwerk befindet sich im mittelhessischen Wetzlar. Dazu kommen Vertretungen für Fertigung und Vertrieb in den Spanien, Tschechien, der Slowakei, Polen, den USA und China. Etwa sechzig Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet Oculus auf den Märkten außerhalb Deutschlands.

Alois Mager gründete 1895 in Berlin eine Spezialfabrik zur Herstellung Ophthalmologischer Instrumente, zum Beispiel von Augenspiegeln. Die trug ab 1932 den Namen Oculus. Nach Kriegsende zog das Unternehmen von Berlin nach Wetzlar. Die Internationalisierung wurde 1989 mit Niederlassungen in der damaligen Tschechoslowakei und in Polen gestartet. Das Hauptwerk in Wetzlar entstand erst 2009 komplett neu.

Chronik

  1. 1895: Gegründet von Alois Mager in Berlin
  2. 1932: Umbenennung des Unternehmens in Oculus
  3. 1945: Umzug nach Wetzlar

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße