OMT Oelschläger ist ein Traditionsunternehmen aus der Büromöbelindustrie, das sich auf Lösungskonzepte für ergonomische Büromöbelgestelle konzentriert.
Insbesondere hat sich die Firma mit der Entwicklung und Herstellung von modernen, design- und zukunftsorientierten Systemmöbelkomponenten bei ihren Kunden einen Namen gemacht. Sie ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Mittelweser und Marktführer als Zulieferer und namhafter Büromöbelhersteller.
Der Mittelständler ist eines der führenden Unternehmen der Metalltechnik in Europa für die Produktion und Entwicklung von Büromöbelsystemen. Er bietet ein großes Sortiment an Möbelkomponenten für die Gestaltung von Bürotischprogrammen.
Das Produktportfolio umfasst sowohl Standard- als auch Individuallösungen. OMT Oelschläger bietet alles, von der Produktpflege bestehender Programme bis hin zu neuen Designkonzepten. Das Besondere an den Produkten ist das Baukastensystem, das es ermöglicht, die zerlegbaren Tischgestelle in Sachen Form und Farbgebung frei gestalten zu können.
Ganz auf die gewünschte Funktion Bürotische abgestimmt steht die Firma für einfache Gestelle mit einer festen Höhe, für einstellbare Varianten sowie für elektromotorisch angetriebene Hubsysteme.
Die Anfänge des Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1946 wurde der Experte für Büromöbel zunächst als Reparaturwerkstatt für landwirtschaftliche Maschinen ins Leben gerufen.
Um dem in den frühen 1950er-Jahren angestiegenen Bedarf an Büroeinrichtungen in Deutschland Rechnung zu tragen, begann man sechs Jahre später mit der Produktion von Komponenten aus Metall für die Büromöbelindustrie.
Schnell stellte die Gründerfamilie den Metallbaubetrieb auf die Produktion einfacher Bürotischgestelle um. Das Jahr 1962 stand ganz im Zeichen der ersten Produktionserweiterung.1985 zog das Unternehmen an den jetzigen Standort um. 1989 legte der Mittelständler der Grundstein für eine neue Fertigung mit einer Fläche von 13.000 Quadratmetern Fläche.
Kennzeichnend für das Jahr 2006 war die Gründung der Tochtergesellschaft OMT-Veyhl, das sich in den USA befindet. Sechs Jahre danach kam die Tochtergesellschaft OMT-Veyhl mit Sitz in Brasilien hinzu. Da die räumlichen Kapazitäten zuletzt zunehmend an ihre Grenzen stießen, entschloss man sich, die Produktionsflächen auf nun 20.000 Quadratmeter zu erweitern. Heute gehört OMT Oelschläger zu den großen Systemlieferanten in Europa, Nord- und Südamerika.
Angesiedelt ist der Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Systemelementen und Hubmechaniken für die Büromöbelindustrie im
niedersächsischen Hoya. Die Stadt befindet sich im Landkreis Nienburg an der Weser. Darüber hinaus ist das Unternehmen im US-Staat Michigan sowie in Brasilien vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von OMT Oelschläger
Komponentenhersteller aus Hoya %MA_IST_SIND% .
OMT Oelschläger ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Hoya.