Lloyd Werft

Lloyd Werft Bremerhaven GmbH
Brückenstr. 25
27568 Bremerhaven
Deutschland
Telefon: 0471-478-0
Amtsgericht Bremen
HRB 32082 HB
UIN: DE815356477
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1857
Eigentümer

Eigentümer:  Zech Group=Gustav Zech Stiftung

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.645 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werften
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Lloyd Werft ist eine große Reparaturwerft mit dem Schwerpunkt Reparaturen, Konversion und Modernisierung.

In der Lloyd Werft waren schon die Schiffe "Norway", "Norwegian Sky", "Queen Elizabeth II", "Costa Victoria" und "Europa".

Die Tochtergesellschaft Rickmers Dock betreibt ein Schwimmdock mit einer Tragfähigkeit von 7.200t für Dockungen von Schiffen bis 147,28 m Länge und 21,00 m Breite. Das Dock ging aus der traditionsreichen Rickmers Werft hervor.

Nach der Havarie des Neubaus "Pride of America" musste die Werft Insolvenz anmelden. Das Insolvenzverfahren ist abgeschlossen und die Werft steht wieder auf eigenen Beinen. Im April 2006 haben sich ein Konsortium aus LPS, Fincantieri und die Bremer Investitionsgesellschaft (Land Bremen) an der Werft beteiligt. Mittlerweile hälten die Familie Petram und Herr Ehlerding die Mehrheit an der Bremer Traditionswerft. Wesentliche Mitbewerber von Lloyd Werft sind Blohm + Voss Shipyards & Services und Turbo-Technik. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Zech Group=Gustav Zech Stiftung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1857: Gegründet als Werkstatt der Reederei Norddeutscher Lloyd
  2. 1984: Übernahme durch Bremer Vulkan
  3. 1996: Konkurs des Bremer Vulkan
  4. 1998: Bridgepoint und andere Investoren übernehmen die Werft
  5. 2003: Verkauf an Lüken, Pallentin und Schmaus
  6. 2006: Die italienische Fincantieri Schiffbaugruppe steigt mit 21 Prozent ein
  7. 2010: Dieter Petram übernimmt 20 Prozent
  8. 2016: Übernahme durch Genting
  9. 2022: Insolvenz
  10. 2022: Die Werft wird an die Rönner-Zech-Gruppe verkauft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werften