J.W. Ostendorf
Farbenhersteller aus Coesfeld
> Anzahl Mitarbeiter
650 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1948
J. W. Ostendorf GmbH & Co. KG
Rottkamp 2
48653 Coesfeld
Kreis: Coesfeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02541-744-0
Web: www.jwo.com
Kontakte
Geschäftsführer
Jan Ostendorf
Jens Ostendorf
Joseph Devitt
Philip McDonald
Sven Schräder
Gruppe/Gesellschafter
1. Hempel A/S (Dänemark)
2. Ostendorf Farben Familie
Typ: Sonstige
Inhabergeführt
Handelsregister
Amtsgericht Coesfeld HRA 1077
Amtsgericht Coesfeld HRB 1413
Stammkapital: 32.000 Euro
UIN: DE124463625
wer-zu-wem-Ranking
J.W. Ostendorf, kurz JWO, ist ein Farbenhersteller, der zudem Marken für den Handel entwickelt.
Dabei ist das Angebot des Unternehmens auf ein komplettes Heimwerker-Sortiment ausgerichtet. Geliefert werden die Waren allerdings ausschließlich an den Fachhandel, für den außerdem exklusiv Produkte auch entwickelt und als Handelsmarken vermarktet werden. Dementsprechend können für Handelsunternehmen deren eigene Marken konzipiert werden. Ein eigenes JWO Marken-Management-System soll diesen Bereich optimieren.
Das Sortiment stützt sich auf die folgenden Schwerpunkte:
- Dispersion
- Holzbehandlung
- Lacke
- Aerosole und Sprühlacke
- Effekte
- Tinting
- Sonstiges
Unter den letzten Punkt sind in erster Linie Malerhilfsstoffe wie Grundierungen, Kleister, Kleber, Füllstoffe sowie Reinigungs- und Verdünnungsmittel gefasst. Insgesamt umfasst das Sortiment Niedrigpreisprodukte genauso wie Premiumartikel und die klassische Sortimentsmarke. Dabei setzt man auf Produktvielfalt und Sortimentstiefe.
Inzwischen werden Kunden aus mehr als zwanzig Ländern mit Schwerpunkt auf Deutschland und Europa betreut und mit Waren versorgt. Im Heimwerker-Segment sieht sich das Unternehmen in der Bundesrepublik als Marktführer für Entwicklung, Produktion und Führung von Handelsmarken.
Ansässig ist JWO in Coesfeld im Münsterland. Dort steht eine der größten und modernsten europäischen Farbenfabriken, die 2006 ihren Betrieb aufnahm und mit der TDF-Technologie arbeitet, die über ein modulares Fertigungskonzept mengenunabhängig immer gleiche Qualität garantiert. Dazu kommt das seit 2008 laufende Warenverteilzentrum für integrierte Baumarktlogistik, das über rund 60.000 Palettenplätze verfügt.
Josef Wilhelm Ostendorf begann 1948 mit der Herstellung von Industriefarben- und Lacken und gab dem Unternehmen seinen Namen. Seit 1968 werden die Produkte über den Handel vertrieben. In den Folgejahren wurde die Markenentwicklung und Führung ausgebaut und mündete 1989 in der Einführung des Marken-Management-Systems. Bis heute ist das Unternehmen im Familienbesitz. (sc)
Suche Jobs von J.W. Ostendorf
Farbenhersteller aus Coesfeld

Unternehmenschronik
2021 | Hempel A/S übernimmt 65 Prozent der Anteile (Verkäufer: Familie Ostendorf) |