OVB Offenbacher Verkehrs-Betriebe

Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH
Hebestr. 14
63065 Offenbach am Main
Deutschland
Telefon: 069-840004-802
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 8610
UIN: DE811679709

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Busunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

270 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1884

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Offenbach

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.782 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
91
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Busunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über OVB Offenbacher Verkehrs-Betriebe

Die OVB, die Offenbacher Verkehrs-Betriebe, kümmern sich um den öffentlichen Personennahverkehr in und um Offenbach.

Die OVB gehören zur Holding der Stadtwerke Offenbach, der SOH. Unter deren Dach agieren auch die Schwestergesellschaften Main Mobil Offenbach und Main Mobil Frankfurt, die als Gemeinschaftsunternehmen mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt gegründet wurden. Zusammengenommen fahren sie mehr als 3,5 Millionen Linienkilometer und befördern etwa dreizehn Millionen Fahrgäste pro Jahr (Stand 2011).

Das Verkehrsnetz der OVB besteht aus acht Linien mit einer Gesamtstreckenlänge von etwa 250 Kilometern. Im Offenbacher Stadtgebiet gibt es 330 Haltestellen und neunzehn Verkaufsstellen. Die rund sechzig Fahrzeuge stammen von MAN und Daimler. Es sind seit 2012 alles Niederflurbusse. Gut die Hälfte davon sind Gelenkfahrzeuge. Alle Busse werden in der hauseigenen Werkstatt gewartet, die sich um sämtliche Fahrzeuge der zur SOH gehörenden Gesellschaften kümmert.

Die OVB ist in den RMV, den Rhein-Main-Verkehrsverbund eingebunden. Ihr Liniennetz und die Fahrzeiten der Busse sind innerhalb des RMV auf die S-Bahnlinien abgestimmt. Darüber hinaus arbeiten die OVB eng mit der VGF, der Verkehrsgesellschaft Frankfurt zusammen. Die OVB bedient die Gebietskörperschaft Offenbach im Auftrag der Nio Nahverkehr in Offenbach, die für sämtliche Verkehrsmittel in Offenbach, einschließlich der S-Bahnen zuständig ist.

Die Geschichte der OVB geht bis 1884 zurück, als die erste betriebstaugliche elektrische Straßenbahn der Welt durch die Straßen von Offenbach fuhr. Die stellte aber 1967 ihren Betrieb ein. Auch die ab 1951 verkehrenden Oberleitungsbusse fuhren nur bis 1972. Seitdem kümmert sich die OVB ausschließlich um den Busverkehr in Offenbach.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Offenbach

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße