Panavia

Panavia Aircraft GmbH
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
Deutschland
Telefon: 0811-80-0
Amtsgericht München
HRB 41067
UIN: DE129273234

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Rüstungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

92 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Tornado Projektpartner

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.025 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Rüstungsindustrie
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Panavia

Panavia ist ein Hersteller von Mehrzweckkampfflugzeugen.

Das Unternehmen befasst sich neben der Produktion auch mit den Bereichen Entwicklung und Vertrieb. Beliefert werden in erster Linie Streitkräfte in Deutschland, Großbritannien und Italien.
Im Lieferprogramm stehen Flugzeuge der Typen IDS, ECR, RECCE und ADV. Sie sind zwischen 16,72 Metern und 18,06 Metern lang, haben alle eine Höhe von 5,70Metern und eine Spannweite von 13,90 Metern. Sie erreichen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu Mach 2,27 und benötigen eine Startstrecke von 760 Metern und eine Landerollstrecke von 370 Metern.

Die eingesetzten RB199-Triebwerke wurden gemeinsam mit Rolls-Royce, MTU Aero Engines und Avio entwickelt. Sie zeichnen sich aus durch Drei-Wellen-Turbofan mit Nachbrenner, Schubumkehr, Einkristall-Turbinenschlaufen, modularen Aufbau und digitale Motorsteuerung und eine On-Zustand Wartungsmöglichkeit.

Das Unternehmen wurde 1969 im oberbayrischen Hallbergmoos von der British Aircraft Corporation, der italienischen Fiat Spa, der niederländischen Fokker und der deutschen Messerschmitt-Bölkow gegründet. Damals mit dem Ziel, die Systemführung für den MRCA, den späteren Panavia Tornado zu übernehmen.
Die Beteiligungen werden heute mit je 42,5 Prozent von der EADS Deutschland, ehemals Messerschmitt-Bölkow und der BAE Systems, ehemals British Aircraft Corporation gehalten. Die übrigen15 Prozent liegen bei der Alenia Aeronautica, ehemals Fiat Spa.

Chronik

  1. 1969: Gegründet von BAC, Fiat Spa, Fokker und Messerschmitt-Bölkow

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße