Pfizer
Pharmaindustrie aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
3800 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1849
> 3 Standorte
Kontakte
Geschäftsführer
Aylin Tüzel
Marcel Voitel
Inga Hartleb
Gruppe/Gesellschafter
Pfizer (USA)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Pfizer Inc.
WKN: 852009 (PFE)
ISIN: US7170811035
Handelsregister
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 114401
Stammkapital: 1.069.550 Euro
UIN: DE218877951
wer-zu-wem-Ranking
Pfizer ist ein internationaler Hersteller und Vertreiber von rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten sowie Tiergesundheitsprodukten.
Das Unternehmen gehört zum US-amerikanischen Pharmariesen Pfizer mit dem Hauptsitz in New York. Die deutsche Hauptzentrale wurde 2007 von Karlsruhe nach Berlin verlegt. Das bekannteste Produkt ist wohl Viagra.
Therapiegebiete des Pharmaherstellers sind:
- Atemwegserkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes
- Infektionen
- Onkologie
- Augenheilkunde
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Urologie und Gynäkologie
Deutsche Gesellschaften sind:
- Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH (ehemals Heinrich Mack), Illertissen
- Arzneimittelwerk Gödecke, Freiburg
- Coley Pharmaceutical GmbH, Düsseldorf
- Regional Distribution Center, Karlsruhe
Das Arzneimittelwerk Pfizer/Mack in Illertissen ist der größte Produktionsstandort für Arzneimittel in Bayern. Das Unternehmen Heinrich Mack GmbH & Co. KG wurde 1849 gegründet und gehört seit 1971 zur Pfizer-Gruppe.
Das Arzneimittelwerk Gödecke produziert und vertreibt verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Das Unternehmen Pfizer wurde 1848 von den ursprünglich aus Ludwigsburg stammenden Karl Christian Friedrich Pfizer und Karl F. Erhart in New York gegründet. Sie amerikanisierten ihren Vornamen Karl zu Charles und starteten mit dem Firmennamen Charles Pfizer & Company. Ihr erstes Produkt war ein Mittel gegen Parasiten. Die kleine Firma wurde schnell zu einem erfolgreichen Pharmaunternehmen mit umfangreichem Sortiment.
In den 50er Jahren expandierte Pfizer weltweit; bis heute wurden viele Pharmafirmen übernommen: 1971 zum Beispiel der deutsche Pharmahersteller Heinrich Mack, 2000 das Arzneimittelwerk Gödecke in Freiburg, 2009 die Pharmawerke Wyeth in Münster und Würselen. (aw)
Die Marken von Pfizer
Pharmaindustrie aus Berlin sind Baldriparan (Beruhigungs- und Schlafmittel), Centrum (Vitamintabletten), Spalt (Schmerztabletten) und ThermaCare (Wärmetherapie).
Suche Jobs von Pfizer
Pharmaindustrie aus Berlin

Unternehmenschronik
1849 | Gegründet von Karl Pfizer und Charles Erhart |
1953 | Übernahme J.B. Roerig & Co. |
1971 | Übernahme des Pharmahersteller Heinrich Mack in Illertissen |
2000 | Übernahme Arzneimittelwerk Gödecke in Freiburg |
2003 | Übernahme von Pharmacia |
2006 | Verkauf der Consumer-Sparte an Johnson & Johnson |
2008 | Umzug der Deutschland-Zentrale von Karlsruhe nach Berlin |
2009 | Übernahme Pharmawerke Wyeth in Münster und Würselen |
2010 | Übernahme von Whitehall-Much |
2012 | Verkauf der Babynahrungssparte an Nestlé |