Informationen über das Unternehmen
Die Ullstein Buchverlage besteht aus sechs Verlagen mit zum Teil langer Tradition.
Wesentliche Verlage:
1. Paul List Verlag
Der Paul List Verlag wurde 1894 in
Berlin gegründet. List bietet ein breit verkäufliches Unterhaltungsprogramm in Belletristik und Sachbuch.
2. Ullstein
Ullstein wurde 1903 von der bereits seit drei Jahrzehnten erfolgreichen Zeitungsverlegerfamilie Ullstein in
Berlin gegründet. 1953 erfolgte die Gründung des Ullstein Taschenbuchverlags. 1959 wurde Ullstein an Axel Springer verkauft. 1963 war Wolf Jobst Siedler der verlegerischer Geschäftsführer der Verlage Ullstein und Propyläen.
3. Propyläen Verlag
Der Propyläen Verlag wurde 1919 von Ullstein als Imprint für anspruchsvolle Editionen gegründet.
4. Claassen Verlag
Der Claassen Verlag wurde als Goverts Verlag von Eugen Claassen und Henry Goverts 1934 in
Hamburg gegründet. Im Mittelpunkt des Verlagsprogramms steht deutschsprachige und internationale Literatur.
5. Marion von Schröder
Der Marion von Schröder Verlag wurde 1935 von Marion Janet von Schröder in
Hamburg gegründet und bietet vor allem Bücher für Frauen.
5. Econ Verlag
Der Econ Verlag wurde 1950 als Tochtergesellschaft des Handelsblatts in
Düsseldorf gegründet und ist einer der führenden Verlage im Bereich Wirtschaft.
Wesentliche Mitbewerber von Ullstein Buchverlage sind
Random House.