pflege.de

web care LBJ GmbH
Großer Grasbrook 9
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-2261616-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 117601
UIN: DE276352378
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
86 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2011
Eigentümer

Eigentümer:  Lars Kilchert + Investoren

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 64.186 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
45
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
130
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Serviceportal Pflege.de dient als Ratgeber im Pflegebereich.

Kernkompetenzen des Dienstleisters mit dem Sitz in Hamburg sind Beratungen und Informationen sowie Anbietervergleiche rund um die Pflege. Die Services sind kostenlos. Sämtliche Inhalte sind vom TÜV geprüft. Es handelt sich um das größte Angebot innerhalb Deutschlands bezüglich der Themen Wohnen sowie Leben im Alter. Ziel ist es, das Leben der Senioren zu erleichtern und zu helfen, auf schnelle und unkomplizierte Weise eine Lösung zu finden. Das Spektrum umfasst zudem kostenfreie Hilfsmittel sowie Berechnungen zum jeweiligen Pflegegrad oder auch Infos rund um Treppenlifte oder Hausnotrufanlagen.

2018 besuchten das Portal gut zehn Millionen User.
Als Besonderheit erfolgt auf Wunsch eine telefonische Beratung mit qualifizierten Beschäftigten.
Unternehmen werden Möglichkeit präsentiert, um ihre Leistungen zu vermarkten.
Es handelt sich um eine Dienstleistung der Gesellschaft Web Care LBJ.

Kommuniziert wird die Garantie auf Professionalität in den Beratungen. Auch wird die persönliche Kompetenz in circa hunderttausend Gesprächen jährlich geprüft. Die Zielgruppe soll möglichst von einem würdevollen sowie selbstbestimmten Leben profitieren. Zu den Infomaterialien gehören auch Rechner und Broschüren.

Gegründet wurde das Portal im Jahre 2011 durch Benedikt Zacher und Lars Kilchert sowie Jochen Maaß. Zu den Investoren gehörten verschiedene Partner wie Holtzbrinck Digital oder Hanse Ventures. Anfang 2021 stand der Betrieb vor dem Verkauf. Als Käufer benannt war die Gruppe Hartmann.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2011: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen