Piller Power Systems

Piller Group GmbH
Abgunst 24
37520 Osterode am Harz
Deutschland
Telefon: 05522-311-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 130796
UIN: DE115897715

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

445 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1909

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Langley (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.011 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
49
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Piller Power Systems

Piller Power Systems ist in der Elektrotechnik tätig.

In den Bereichen der hochwertigen Energiekonditionierung, der Frequenzumformung und der unterbrechungsfreien Stromversorgung ist Piller auf kundenspezifische Systemlösungen ausgerichtet.

Dementsprechend stützt sich die Produktpalette auf die folgenden Kernfelder:
  • rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • statische unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • statische Transferschalter
  • Marine Systeme
  • Frequenzumformer und
  • Energiespeicher

Zum Kundenstamm gehören hauptsächlich Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt und Flughäfen, Bank- und Finanzwesen, Telekommunikation und Rundfunkübertragung, Verteidigung, industrielle Prozesse sowie aus dem Gesundheitswesen.

Piller hat seinen Stammsitz in Osterode am Harz wo auch der Hauptteil der Produktionseinrichtungen steht. Im nahe gelegenen Bilshausen sind die übrigen. Außerdem befinden sich dort die Forschung und Entwicklung sowie verschiedene Prüflabore. Im Ausland gibt es Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Italien, Singapur, Taiwan, Australien, Kanada und in den USA.

In Hamburg begann der Ingenieur Anton Piller 1909 mit einer eigenen Maschinenfabrik erst Ventilatoren, dann Orgel- und Schmiedegebläse zu fertigen. 1919 verlegte das Unternehmen seinen Sitz nach Osterode und stellte die Produktion auf Elektromotoren, Gebläse und Lüftungsturbinen um. Die erste Auslandstochter nahm 1976 in Großbritannien ihre Arbeit auf.

Das Familienunternehmen fusioniert 1993 mit Lahmeyer und gab die Mehrheit der Anteile an den Energieriesen RWE ab. Spätestens 1996 wurde dann folgerichtig auch die Stromversorgung zum zentralen Arbeitsbereich. RWE verkaufte 2005 seine Mehrheit an den in vielen Konstruktionsbereichen tätigen britischen Konzern Langley. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2004: Übernahme durch Langley Holdings

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Langley (Vereinigtes Königreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße