Manroland Sheetfed

Manroland Sheetfed GmbH
Mühlheimer Str. 341
63075 Offenbach am Main
Deutschland
Telefon: 069-8305-0
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 46165
UIN: DE250200933

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

850 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1844

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Langley (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.360 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
144
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Manroland Sheetfed

Manroland ist der weltweit zweitgrößte Hersteller von Drucksystemen und Weltmarktführer im Rollenoffset. Exportanteil von 80 Prozent.

Gegründet wurde das Unternehmen 1844 von Carl August Reichenbach und Carl Buz. Es ist entstanden aus den Firmen Faber & Schleicher AG (gegründet 1871 in Offenbach), Sander'sche Maschinen-Fabrik (gegründet 1844), ab 1898 Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg, Maschinenschlosserei von Johann Klein und Johann Forst (gegründet 1846), Erwin Grimm Metall-Präzisionswerkstätte (gegründet 1945) und der Vogtländischen Stickmaschinenfabrik (gegründet 1881).

Das Unternehmen wurde im März 2006 an ein Gemeinschaftsunternehmen abgegeben, an dem der Finanzkonzern Allianz über eine Tochter 65 Prozent und MAN 35 Prozent der Anteile halten.

Im November 2011 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. 2012 ging Manroland dann mehrheitlich an den britischen Mischkonzern Langley. Wesentliche Mitbewerber von Manroland Sheetfed sind Heidelberger Druckmaschinen Zentrale und Koenig & Bauer. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1844: Gegründet durch Übernahme einer Maschinen-Fabrik in Augsburg
  2. 1908: Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG - kurz: MAN
  3. 1957: Umwandlung in die Aktiengesellschaft Maschinenfabrik Augsburg
  4. 1979: Gründung der MAN Roland Druckmaschinen AG
  5. 2006: Mehrheitsübernahme durch Allianz Capital Partners
  6. 2011: Insolvenz
  7. 2011: Insolvenz der manroland AG
  8. 2012: Mehrheitsübernahme durch den britischen Mischkonzern Langley

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Langley (Vereinigtes Königreich)

TOP 10 im Landkreis

1. GKN Automotive (GKN Driveline Deutschland GmbH) in Offenbach am Main 10.681 Mitarbeiter
2. Energieversorgung Offenbach (EVO) (Energieversorgung Offenbach Aktiengesellschaft) in Offenbach am Main 666 Mitarbeiter
3. Soluvia Energy (Soluvia Energy Services GmbH) in Offenbach am Main 187 Mitarbeiter
4. Stark Deutschland / Raab Karcher Zentrale (STARK Deutschland GmbH - Raab Karcher -) in Offenbach am Main 3.664 Mitarbeiter
5. Bonifer (Andreas Bonifer Spedition- und Verkehrsunternehmen GmbH & Co. KG) in Offenbach am Main 1.000 Mitarbeiter
6. Deutscher Wetterdienst (DWD) (Deutscher Wetterdienst) in Offenbach am Main 2.500 Mitarbeiter
7. Hyundai (Hyundai Motor Deutschland GmbH) in Offenbach am Main 253 Mitarbeiter
8. Manroland Sheetfed (Manroland Sheetfed GmbH) in Offenbach am Main 850 Mitarbeiter
9. Levi Strauss / Levi's (Levi Strauss Germany GmbH) in Offenbach am Main 236 Mitarbeiter
10. Sana Klinikum Offenbach (Sana Klinikum Offenbach GmbH) in Offenbach am Main 2.300 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße