Ivenacker Eichen

"IVENACKER EICHEN" Produktions-,
Am Milchweg 18
17153 Ivenack
Deutschland
Telefon: 039954-288-0
Amtsgericht Neubrandenburg
HRB 747
UIN: DE137237523

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Cummerow Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 76.215 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Ivenacker Eichen

Die Firma Prohad erbringt landwirtschaftliche Services.

Im Zentrum des mecklenburgisch-vorpommerschen Agrarbetriebs mit Sitz in Ivenacker stehen drei Geschäftsbereiche. Zum einen werden Dienstleistungen in der Landwirtschaft erbracht und zum anderen erfolgt eine landwirtschaftliche Produktion. Abgerundet wird das Portfolio von Transportlösungen.

Bewirtschaftet wird unter der Marke 'Ivenacker Eichen' die Region von Ivenack inklusive der Umgebung. Schwerpunkte bilden die Produktion von Fleisch. Insofern handelt es sich bei der Rinderzucht um eine Kernkompetenz. Ziel ist einerseits die Ertragssteigerung und andererseits die Kostenminimierung.
Bei der Pflanzenproduktion handelt es sich um Feldfrüchte wie Winterweizen und Mais sowie Zuckerrüben. Im Segment Rinderproduktion stehen sowohl Kälber im Fokus als auch der Mastbereich. Gehalten werden rund 250 Mutterkühe.

An landwirtschaftlichen Dienstleistungen erfolgt die Bodenbearbeitung wie Pflügen und Meißeln sowie Bestellarbeiten. Für die Düngung stehen Exaktstreuer sowie Schleuderstreuer zur Verfügung. Ferner erstrecken sich die Services auf die Futterernte und Kalkung sowie das Ausbringen von Gülle oder Stalldung.
Im Bereich Transport gibt es einen umfangreichen Fuhrpark mit 26 Sattelzugmaschinen und Rückwärtskippauflieger sowie Schubböden.

Entstanden ist der Betrieb im Zuge der Wende im Jahre 1991. Ursprünglich wurden mehr als sechstausend Hektar an Nutzfläche durch die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft bewirtschaftet. Damals waren rund 200 Mitglieder inklusive von Rentnern beschäftigt. Aus der ehemaligen LPG erfolgte eine Aufteilung in vier Tierproduktionsbetriebe und drei Gemischtbetriebe. Durch die Umwandlung wurde ein Teil der Mitglieder zu Kommanditisten.

Chronik

  1. 1991: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. OVVD (OVVD - Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH) in Rosenow 66 Mitarbeiter
2. Geiger Rhede (Geiger Agrar Service GmbH & Co. KG) in Rhede (Ems) 115 Mitarbeiter
3. DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz (DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH) in Neustrelitz 361 Mitarbeiter
4. Knösels Gemüse (Knösels Gemüse-Erzeugung GmbH & Co. KG) in Kasel-Golzig 420 Mitarbeiter
5. Agrar Gadebusch (Agrar Aktiengesellschaft Gadebusch) in Gadebusch 8 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße