Klaas Puul handelt mit Nordseekrabben und anderen Seafood-Artikeln.
Zum Teil werden die durch eigene Fischereiflotten gefangen. Zum Teil werden die Produkte auch von örtlichen Fischern aufgekauft. Sie werden dann entweder vor Ort oder in den Niederlassungen verarbeitet und eingepackt. Dabei gehörten Fanggebiete auf der ganzen Welt zum Einzugsbereich von Klaas Puul.
Im Mittelpunkt des Sortiments stehen Nordseekrabben. Dazu kommen alle Arten von Garnelen und andere Fischprodukte wie Lachs. Geliefert werden die Produkte an Verbrauchermärkte, Großhändler und Fischfachhändler.
Klaas Puul ist ein niederländisches Unternehmen mit Stammsitz in Volendam, wo auch einer der Produktionsbetriebe steht. Unweit davon in Edam liegt ein weiteres Werk. Im dänischen Havneby gibt es eine Annahme- und Verarbeitungsstelle für Krabben. In Deutschland ist das Unternehmen in Büsum an der Nordseeküste vertreten.
In Büsum kauft Klaas Puul auch Krabben von einheimischen Fischern auf und beherrscht gemeinsam mit der ebenfalls aus den Niederlanden stammenden Firma Heiploeg den dortigen Markt. Es gehen aber auch eigene Schiffe auf Krabbenfang im Wattenmeer. Sofort nach Ankunft im Hafen werden die Krabben gesiebt, konserviert und für ihre weitere Reise präpariert.
Die Krabben aus Büsum werden im Regelfall per Lkw nach Holland oder nach Marokko zum Pulen gebracht, um von dort wieder zurück auf den deutschen Markt zu gelangen. In Marokko unterhält das Unternehmen eine eigene Schälstation für Nordseekrabben mit angegliedertem Qualitätslabor.
Gegründet wurde das Unternehmen in den Niederlanden von Klaas Puul, der um 1970 mit dem Handel von Nordseekrabben begann. Inzwischen leitet sein Sohn Evert Puul das Unternehmen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klaas Puul
Fischfabriken aus Büsum %MA_IST_SIND% .
Klaas Puul ist ein Unternehmen der Branche Fischfabriken.
Der Firmensitz befindet sich in Büsum.